von Julian Feldmann
Die Gründer von guiders.de: Thorsten Raffelberg (links) und Daniel Berndt mit ihrem Webdesigner Christian Wolf (Mitte). Foto: Daniel Beckmann
Vor gut fünf Jahren schließen die beiden Gründer ihr Wirtschaftsstudium
in Sankt Augustin ab und arbeiten zunächst im Online-Marketing. Bei
gemeinsamen Planungen für Aktivurlaub stellen die beiden fest, dass es
noch keine brauchbaren Outdoor-Buchungsportale gibt. Über Facebook
prüfen sie die nachfrage bei Guides und Touristen und bekommen viel
Zuspruch und Anregungen.
Mit Hilfe eines Gründerstipendiums arbeiten sie seit Mitte 2011 im
Business-Campus der Hochschule an der Entwicklung ihres Start-ups. „Die
bürokratischen Hürden waren sehr hoch“, erinnert sich Raffelberg. Anfang
August 2011 ist es dann soweit: Die guiders GmbH wird gegründet.
Seit dem Online-Gang vor einem vor einem guten Jahr von guiders.de haben
sich über 400 Guides registriert, um die 1500 Touren sind im Angebot.
Noch finden die Touren überwiegend im deutschsprachigen Raum statt; es
gibt aber auch exotische Reiseziele wie etwa Australien oder Indien.
Um die Qualität sicherzustellen, testen die Geschäftsführer Touren auch
selbst. Meistens verlassen sie sich aber auf die Bewertung der Kunden.
Touren und Guides werden von den Teilnehmern separat bewertet.
Für die Zukunft planen guiders eine App, mit der Touristen vor Ort nach
Events dem guiders-Angebot suchen können, außerdem sollen die Funktionen
der Webseite verbessert werden. Vielleicht wird ein weiteres Büro
gemietet, denn mit Webdesigner und Praktikant wird es schon mal eng. „Wir haben noch viele Ideen und würden uns wieder selbständig machen“,
sagt Berndt.
Weiterführender Link:
Artikel vom 16.07.2013
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...