Régine Véricel, eine langjährige Kollegin für Französisch im Sprachenzentrum der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, ist am Sonntag, 13. September 2020, im Alter von 60 Jahren gestorben. Mehr...
Nach der Premiere im vergangenen Jahr zu Unternehmen verschiedener Branchen, um sich dort über die jeweilige Strategie im Hinblick auf Maßnahmen zur gesellschaftlichen Verantwortung (Corporate Social Responsibility, CSR) zu informieren, radelten im August 2020 rund ein Dutzend BWL-Studierende mit den Dozenten Professor Norbert Seeger, Stefan Freitag und Viktor Gornus von Sankt Augustin nach Maastricht. Bei dieser zweiten CSR-Tour ging es nicht zuletzt darum, Europa im doppelten Wortsinn zu erfahren und seine Bedeutung zu erkennen. Mehr...
Klaus Deimel vertritt die Hochschule (HS) Bonn-Rhein-Sieg im Aufsichtsrat des Digital Hub Bonn. doppelpunkt:-Redakteur Markus Wagner befragte den BWL-Professor mit den Schwerpunkten Controlling, Entrepreneurship und Mittelstand und bat Deimel um Intention, Förderangebote und Bedeutung des Digital Hub. Auch als Direktor des Centrums für Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (CENTIM) der Hochschule hat Deimel mit dem Digital Hub zu tun. Mehr...
Seit den 90er Jahren sind die bunten Comics aus Japan in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Sie prägen hier seither Generationen von Kindern und Jugendlichen. Mangas und Animes zählen zu den Exportschlagern. Mangakas, professionelle Manga-Zeichner, werden wie Superstars gefeiert. Mehr...
In der aktuellen Printausgabe von doppelpunkt: war zu lesen, wie der Unternehmenstag Digital 2021 als Online-Messe vorbereitet wurde. Aussteller und Veranstalter sind mit großen Erwartungen und Vorfreude ins Rennen gezogen. Wir ziehen nun ein erstes Resümee – haben sich die Vorbereitungen und die Umstellung gelohnt? Mehr...
Der Ig-Nobelpreis gilt in der wissenschaftlichen Gemeinschaft als einer der begehrtesten Auszeichnungen überhaupt. 10.000 Nominierungen sind für die diesjährige Veranstaltung eingegangen, doch letztendlich kommen nur zehn Wissenschaftler in den Genuss der Auszeichnung. Es bleibt daher spannend, wer den Ig-Nobelpreis verliehen bekommt. Mehr...
Das war schon ein ganz besonderes Semester: Der coronabedingte Schub der Digitalisierung mobilisiert alle Kräfte und bringt die Hochschule der Zukunft ein Stück näher. mehr...
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...