Seit März 2013 ist Esther Schüring Professorin für die Lehrgebiete Internationale Sozialpolitik, Grundsicherung, Armut, Forschungsmethoden und Evaluationspraxis am Fachbereich Sozialpolitik und Soziale Sicherung. Sie leitet den Master-Studiengang Analysis and Design of Social Protection Systems und gehört dem Fachbereichsrat sowie dem Core-Team Digitalisierung in der Lehre an. Mehr...
Im Herbst 2019 führte das Team „Gesunde Hochschule“ unter der wissenschaftlichen Leitung von Professorin Patrizia Ianiro-Dahm eine hochschulweite Gesundheitsbefragung durch. Ziel war es, ein umfassendes Bild vom Gesundheitszustand der Beschäftigten zu erhalten, um darauf aufbauend langfristig gliederungsspezifische Maßnahmen abzuleiten und ein hochschulspezifisches Gesundheitsangebot aufzubauen. Mehr...
Das Projekt „Campus to World“ der Hochschule ist eines der deutschlandweit 29 Vorhaben, die 2017 durch die Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule" zur Förderung über fünf Jahre ausgewählt wurde. Mit „Campus to World“ möchte die Hochschule ihre Transferaktivitäten langfristig ausbauen. „doppelpunkt:“ sprach mit Projektleiter Udo Scheuer über die hochschulpolitische Bedeutung des Projektes auch über die Laufzeit hinaus. Mehr...
Does the pandemic blues have you itching to travel to far away places? If so, a semester abroad at Dalhousie University might be for you, studying in a wonderful landscape close to the ocean, following famous alumni’s footsteps. Dalhousie University (Dal) is located in Halifax, Nova Scotia; one of Canada’s most Eastern provinces bordering on the Atlantic Ocean. Mehr...
Normalerweise reist Max Hartung alle zwei bis drei Wochen in der Welt herum und fechtet. Seine Disziplin, in der er sehr erfolgreich ist, ist das Säbelfechten. Aber das war vor Corona. Jetzt hat sich der Alltag des 31-Jährigen, der gerade sein Studium an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg begonnen hat, sehr verändert. Mehr...
Studierende bewegen sich im Homeoffice weniger. Muskelverspannungen und Rückenprobleme können die Folgen sein. Um dem vorzubeugen, bietet das Team „Gesunde Hochschule“ zahlreiche Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung. Im folgenden erfahren Sie Näheres über die Maßnahmen und Ziele des Gesundheitsprojekts. Mehr...
Kaum etwas ist trauriger als ein leergefegter Campus. Die Hoffnung liegt nun auf einer Balance zwischen Digitalisierung und sozialer Nähe und in Zukunft dem Besten aus beiden Welten. mehr...
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...