Gender Studies haben die Mitte der Gesellschaft erreicht. Doch welchem Zweck dient das Gendern? Was ist überhaupt unter geschlechtlicher und sexueller Identität zu verstehen und worin besteht der Unterschied? Gibt es an der Hochschule Ansätze, um eine Willkommenskultur für Genderdiversität zu gestalten? Mehr...
Die Hochschule wird internationaler. Seit dem Sommersemester 2020 unterrichtet Gastprofessor Jean Patric da Costa aus Brasilien an der Hochschule. Hier lehrt er im Bereich der Elektrotechnik und der nachhaltigen Ingenieurswissenschaft. Ermöglicht wurde dieser Austausch durch das DAAD-Gastdozentenprogramm und die Hochschule selbst. Mehr...
Die Hochschule bleibt leer – die Lehre findet online statt. Trotzdem muss der Semesterbeitrag regulär von den Studierenden bezahlt werden. Ein Umstand, der Studierenden der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg nicht gefällt. Es herrscht das Gefühl, für eine Leistung zu zahlen, die von der Hochschule nicht erbracht werden kann. Mehr...
Seit den 90er Jahren sind die bunten Comics aus Japan in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Sie prägen hier seither Generationen von Kindern und Jugendlichen. Mangas und Animes zählen zu den Exportschlagern. Mangakas, professionelle Manga-Zeichner, werden wie Superstars gefeiert. Mehr...
Das Unternehmen „The 9th“ besitzt ein Co-Working-Space in der Bonner Innenstadt. Der Begriff Co-Working umfasst in diesem Fall die Vermietung verschiedener Arbeitsplätze, aufgeteilt auf zwei Etagen. Geschäftsführer Cedric Teichmann sieht das „The 9th“ als Platz für jeden, der einen Ort zum Arbeiten und Netzwerken sucht. Mehr...
Bella, eine nicht binäre Person, studiert Informatik am Campus Sankt Augustin erzählt unter anderem, welche Bedeutung persönlich eine genderbewusste Sprache hat. Das Ziel müsse sein, irgendwann zu einer genderneutralen Sprache zu kommen, die alle Menschen in letztlich einfachereren Sprachformen, als sie heute offiziell zur Verfügung stehen, einzuschließt. Mehr...
Das war schon ein ganz besonderes Semester: Der coronabedingte Schub der Digitalisierung mobilisiert alle Kräfte und bringt die Hochschule der Zukunft ein Stück näher. mehr...
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...