Seitenwechsel in wenigen Jahren: Christiane Reher ist seit Kurzem Lehrbeauftragte für „Unternehmens- und Marktkommunikation“ sowie „Projektmanagement“ in den Studiengängen Technikjournalismus und Visuelle Technikkommunikation im Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus. Zuvor war sie selbst noch Studentin der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Mehr...
Sozusagen quer durch den Gemüsegarten führen die folgenden Nachrichten über Forschungsprojekte aus Fachbereichen und Instituten sowie eine Veranstaltung zu Bürgerwissenschaften und ihre Bedeutung für die UN-Nachhaltigkeitsziele. Die Themen kommen aus der Kunststoffforschung ebenso wie aus Landwirtschaft, Sensorik und Umweltschutz. Mehr...
Anfang April fiel in Deutschland der Großteil der Corona-Beschränkungen – auch in der Hochschule. Eine Befragung brachte Aufschluss darüber, wie die Studierenden dazu stehen. Neben einem tendenziellen Wunsch nach strengeren Maßnahmen zeigte sich, dass die Studierenden vor allem mehr hybride Lehrveranstaltungen möchten. Mehr...
Schnelle und unkomplizierte Hilfe durch die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg: Mit Notstipendien sowie Deutsch- und Englisch-Sprachkursen möchte die Hochschule Studierenden aus der Ukraine, die vom Krieg betroffen sind, helfen. Mehr...
„Wie wollen wir morgen leben?“ Diese Frage stellen sich Kinder von acht bis zwölf Jahren in der Kinderuni in diesem Semester. Bei den vier Vorlesungen rund um das Thema „Klima“ von März bis Juni konnten die Forscherinnen und Forscher von morgen Uni-Luft schnuppern und am Ende ein Kinderuni-Diplom erhalten. Mehr...
Ob Nirvana, Queens of the Stone Age oder Foo Fighters: Dave Grohl hatte bei vielen weltweit gefeierten Rock-Acts seine Finger im Spiel. Nun erzählt der Multiinstrumentalist in seiner Autobiographie „Der Storyteller“ auf erfrischend offene Weise seine Lebensgeschichte – und zwar von vorne bis hinten. Mehr...
Es muss schon ganz etwas Besonderes passiert sein, wenn ein Hochschulpräsident nicht selbst spricht, sondern sich der Worte eines anderen überragenden Kopfes bedient. mehr...
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...