Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei deren Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf "doppelpunkt: online", der Hochschulzeitung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Internet, ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorschriften geschützt. Keinesfalls werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben, es sei denn, Sie stimmen der Weitergabe ausdrücklich zu. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf unserer Homepage erfasst und wie diese genutzt werden.
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite und bei jedem Abruf einer Datei aus dem Angebot der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg werden Zugriffsdaten gespeichert, die der Browser des Nutzers übermittelt.
Jeder Datensatz besteht aus:
- Browsertyp und -version
- Rechnername oder IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des ersten Abrufs (verschlüsselt)
- Datum und Uhrzeit des letzten Abrufs (verschlüsselt)
- Aktuelle Navigationskategorie
- Aktuelle Navigationsitems
- Angefragte Web-Seite
- Verweisende Web-Seite
- Menge der gesendeten Daten
Diese Daten sind nicht personenbezogen; sie können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet und sodann gelöscht. Personenbezogene Nutzerprofile werden seitens der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg nicht erstellt.
Sofern innerhalb des Internetangebots der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg die Möglichkeit zur Eingabe personenbezogener Daten (z.B. E-Mail-Adresse, Name, Anschrift etc.) besteht, erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf freiwilliger Basis.
Mit den Kontakt-Formularen auf der Homepage des "doppelpunkt: online" werden personenbezogene Daten erhoben, zu einer E-Mail zusammengestellt und an die Mitarbeiterin/den Mitarbeiter weitergeleitet, die/der mit der Bearbeitung der elektronisch übermittelten Anfragen beauftragt wurde. Diese Anfragen werden von der bearbeitenden Person nach einem Monat, spätestens aber nach Abschluss des Verwaltungsvorgangs gelöscht.
Die Homepage der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg verwendet an mehreren Stellen sogenannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies haben eine Gültigkeit von 30 Tagen ab Erstellung und richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten auch keine Viren.
Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies durch entsprechende Einstellung Ihres Browsers oder über die Opt out-Funktion unten auf dieser Seite zu verhindern. Hierdurch könnte allerdings der Funktionsumfang des Angebots der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg eingeschränkt werden.
Neben Cookies verwendet der "doppelpunkt: online" zur Unterstützung der Navigation JavaScript und CSS.
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie insbesondere E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender so genannter Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind vorbehalten.
Auf Ihre schriftliche Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...