von Kinderreporterin Larissa Küstenmacher
Kinderreporterin Larissa (10) schreibt an ihrem ersten Artikel für den doppelpunkt-online. Foto: MAS/H-BRS
Johnny ist ein Service-Roboter, der von den Studierenden selbst gebaut wurde. Er nahm früher mehrere Male an dem Wettbewerb RoboCup@Home teil, dort hat er schon einmal den ersten Platz bei einer Weltmeisterschaft erreicht.
Jenny (ein Care-O-Bot 3 mit Erweiterungen) als seine Nachfolgerin erreichte zwar noch keinen ersten Platz, stand aber trotzdem schon ein paar Mal auf dem Siegertreppchen. Sie ist ebenfalls ein Service-Roboter, doch hat Jenny ihre Einsätze eher in der Wissenschaft.
Der Kuka-youBot nimmt auch am RoboCup teil, allerdings am RoboCup@Work, wo er den zweiten Platz errungen hat. Es gibt fünf youBots, vier von ihnen werden bei Wettkämpfen eingesetzt, der fünfte ist an ein Batteriekabel angeschlossen und kann so für Projekte eingesetzt werden, die länger als einen Tag dauern.
Der Roboter Zeno ist 70 cm groß und sieht fast aus wie ein kleiner Mensch. Er arbeitet für ältere Menschen und fragt sie zum Beispiel, ob sie ihre Medizin schon genommen haben. Der Roboter Nao ist momentan nicht aktiv.
So arbeiten die Roboter der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
Artikel vom 04.03.2016
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...