Vier Sankt Augustiner präsentieren mit ihrer Ateliergruppe 22 regionale Kunstwerke in der Hochschul- und Kreisbibliothek am Campus Sankt Augustin. Unter dem Titel „Lebenszeichen“ können die ausgestellten Aquarelle, Gemälde und Keramikfiguren noch bis Ende April bewundern. Mehr...
In der Anfangszeit hatte das Team „BRS Motorsport“ kaum Erfolge zu melden. Doch die Saison 2011 ging mit einem respektablen Erfolg bei den Baltic Open zu Ende, so dass das Team jetzt hoch motiviert die neue Saison vorbereitet. Mehr...
Wenn es in Sankt Augustin einen größeren Feuerwehreinsatz gibt, wird die Studierendenfeuerwehr der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg hinzugezogen. Diese kann jetzt mit einem eigenen Fahrzeug Kameraden anderer Löschgruppen tatkräftig unterstützen. Mehr...
Im Hintergrund arbeiten einige fleißige Studierende, um die Arbeit in ihren Fachbereichen zu unterstützen. Räume kontrollieren, Utensilien verleihen, Fragen beantworten,Kaffee kochen und Probleme lösen sind nur einige Aufgaben. Zentrale Anlaufstelle für alle Angehörigen der Fachbereiche: Die Service Points Mehr...
Mit Beginn des Wintersemesters wurden am Campus Rheinbach vier neue Lehrräume in Betrieb genommen. Der Bau dieser Hörsäle und Seminarräume in der Werkstoffhalle des Campus war seit längerer Zeit geplant. Im vergangenen Jahr hatte der ungewöhnliche Umbau schließlich begonnen und der Komplex wurde wie geplant fertiggestellt. Mehr...
Jeder Studierende oder Mitarbeiter der Hochschule nutzt täglich Computer, das Studierendeninformationssystem (SIS) oder bezahlt in der Mensa sein Essen. Dass das möglichst reibungslos funktioniert, dafür sorgt Dezernat 3. Mehr...
„Wer macht nächste Woche Dienstag die Moderation?“, fragt Niklas Fauteck, Chefredakteur bei bonncampus 96,8 am Standort Sankt Augustin. Er blickt in ein gutes Dutzend frischer Gesichter, die Lust und Spaß haben, Radio zu machen und lernen möchten, wie professioneller Hörfunk funktioniert. Mehr...
Sich im Studium über das Notwendige hinaus zu engagieren, sorgt nicht nur für den eigenen sprichwörtlichen Blick über den Tellerrand. Man kann auch gelegentlich reisen, wie es einige Redakteure vom Hochschulradio getan haben. Mehr...
Das Audimax war gut gefüllt. Filmemacher und Publikum hatten viel Spaß beim Kurzfilmfestival „Shortcuts“, das – moderiert von Patrycja Muc und Niklas Fauteck – zum sechsten Mal stattfand. Elf Filme standen im Wettbewerb für Jury- und Publikumspreis. Die Zeit bis zum Filmstart wurde mit belegten Brötchen und Bier überbrückt. Mehr...
Fünf Jahre nach Gründung wird der BusinessCampus am Standort Sankt Augustin 2011 umziehen. Gründe sind unter anderem räumliche Engpässe der Hochschule. Der neue Standort liegt in direkter Nachbarschaft der Hochschule - nahe bei den Studierenden. Für die umziehenden Unternehmen wird der Umzug positive Veränderungen mit sich bringen. Mehr...
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...