Auf ungewöhnlichen Wegen wurde Horst Rörig Dekanatsassistent und Buchautor. Mehr...
In der rechten Hand hält sie einen Kugelschreiber, die linke greift zum klingelnden Telefon. Den Hörer klemmt sie zwischen Schulter und Ohr. Und nebenbei bietet sie dem Besucher einen Sitzplatz an. Mehr...
Ein halbes Jahr nach Gründung der FH Bonn-Rhein-Sieg wurde Prof. Dr. Brigitte Grass vom Wissenschaftsministerium Nordrhein-Westfalen zur Gründungsdekanin des Fachbereichs Wirtschaft Rheinbach berufen. Mehr...
Die Zukunftschancen der Hochschule liegen insbesondere in einer Kombination aus regionaler Kooperation, einer stärkeren strategisch ausgerichteten Internationalisierung und der Entwicklung attraktiver Inhalte neuer und bestehender Studiengänge. Mehr...
Seit Oktober 2005 gibt es die FH-Feuerwehr am Campus Sankt Augustin. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Sankt Augustin rücken Studierende und Mitarbeiter der Fachhochschule zu Bränden und Unfällen aus. Auch am Campus Rheinbach wird derzeit überlegt, eine FH-Feuerwehr einzurichten. Mehr...
Drei Runden musste er bestehen. Verschiedene Aufgaben lösen, Findungskommission, Senat und Hochschulrat überzeugen. Und besser sein, als andere Bewerberinnen und Bewerber. Hartmut Ihne hat es geschafft. Einstimmig wurde er im September zum Präsidenten der Fachhochschule gewählt. Mehr...
Bei der Gründung der Fachhochschule wurde die Mensa am Campus Sankt Augustin noch für 400 Studierende konzipiert. Das genügte schon längere Zeit nicht mehr dem Ansturm der wachsenden Studierendenzahl. 2008 wurde sie endlich ausgebaut. Mehr...
Was ist ein Algorithmus? Wie sieht ein USB-Stick von innen aus? Wie stelle ich einen Lippenpflegebalsam her? Beim Girls’ Day hatten Schülerinnen aus den Klassen 5 bis 13 die Möglichkeit, in die verschiedenen Studiengänge der FH Bonn-Rhein-Sieg zu schnuppern. Mehr...
Auf dem FH-Campus in Rheinbach wurde am Samstag den 17. Mai von der Fachschaft Wirtschaft zum dritten Mal das Rock-vor-Ort Festival veranstaltet. Insgesamt sieben Bands gaben sich die Klinke in die Hand und brachten das Publikum zum Rocken. Mehr...
Seit April 2008 leitet Dirk Eisenack den Chor der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg „Hörsaal Eins“. Eisenack entdeckte schon früh seine Liebe zur Musik. Nach dem Abitur entschloss er sich trotzdem für ein Studium der Mathematik in Bonn. Während des Studiums sang er im Jazz-Chor der Universität Bonn. 1999 wurde dem Studenten die Leitung dieses Chors angeboten. Mehr...
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...