Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Hochschulradio der Universität Bonn und der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg müssen noch einige Hürden überwunden werden. Drei Radiogruppen der Uni reichten bereits 2002 einzelne Anträge für die Vergabe einer Sendelizenz bei der Landesanstalt für Medien (LfM) ein. Mehr...
Samstag, 6:30 Uhr, mein Wecker klingelt und nervt. Habe ich ihn etwa falsch eingestellt? Ach nö, wir fahren doch heute nach Straßburg! "Wir", das sind ausländische Studierende der FH Bonn-Rhein-Sieg, und die Fahrt wurde von von Ute Schriefers-Jung (Akademisches Auslandsamt) organisiert. Mehr...
Auf dem Weg durch die Hochschule in Sankt Augustin fällt einem schnell das mit Postern plakatierte Büro neben dem Sprachenzentrum auf. Die Poster lassen rückschließen, dass es sich hier um die Organisatoren der regelmäßig stattfindenden FH-Partys in Sankt Augustin und Rheinbach handeln muss. Mehr...
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...