Gender-Veranstaltung für Frauen (und Männer)
Von Miriam Beiseler
Gut besucht ist bisher die Gender-Veranstaltungsreihe „Heute schon an morgen denken!“ in diesem Wintersemester. Die Reihe wendet sich vor allem an weibliche Hochschulangehörige, teilweise auch an interessierte Männer. Insgesamt neun Themen werden bis Ende Januar 2005 vorgetragen und diskutiert.
Gezielt ins Gespräch kommen
In der Veranstaltungereihe „Heute schon an morgen denken“ spielen Konzepte für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einen wichtigen Bestandteil. „Die Idee einer Gender-Veranstaltung, wurde auf einem Workshop der Gleichstellungskommission unserer Hochschule unter dem Motto „Strategische Ziele für die Gleichstellungsarbeit“ entwickelt“, erzählt Professorin Brigitte Grass. Die Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule gestaltet mit vier Kooperationspartnern Inhalte und Umsetzung der Diskussionsrunden, Schulungen und Seminare in Rheinbach und Sankt Augustin. „Einzelne Gruppen wie Existenzgründerinnen und Studentinnen sollen gezielt ins Gespräch kommen“, ergänzt Grass.
AusblickProgramminhalte sind offene und zielgruppenspezifische Themen: Im Januar werden zum Beispiel Bewerbungsstrategien speziell für Studentinnen vermittelt. Positives Feedback ist nur ein Grund, die Veranstaltung nun jedes Wintersemester anzubieten. Fest steht, dass Professorin Grass schon weitere Kooperationspartner gewonnen hat, die im nächsten Jahr dabei sein werden.
Artikel vom 07.12.2004
Drucken
Leserbrief
Weitere Artikel