von Elena Schulz
Bolide Hannah: Besonderes Fahrgeschick erforderte die Kategorie Acceleration. Das Team der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg fuhr hier auf den 6. Platz. Hannah wird auch im August in Helsinki wieder am Start stehen. Foto: BRS Motorsport
Das Vredepeel Airfield diente als Eventgelände. Neben der von Segelfliegern genutzten Start- und Landebahn war eine der Bahnen für die Rennen am Sonntag und Montag gesperrt. Dabei wurde eine Hälfte für Acceleration, Autocross und Endurance abgesteckt, die andere diente als Übungsplatz.
Trotz des kalten und heftigen Windes kam durch die kräftig scheinende Sonne das gewohnte Eventfeeling auf. Die Besonderheit in der Kategorie Acceleration war, dass die Fahrer die Rennstrecke hin- und wieder zurück fahren mussten. Sie mussten also nicht nur schnelle, sondern auch geschickte Fahrer sein.
Das BRS Motorsport Team erreichte in der Acceleration den sechsten Platz bei 22 Teilnehmern. Im anschließenden Autocross sicherte sich das Team Platz 7. Am Montag war es kalt und regnerisch, und kurz vor der Testfahrt gab es eine Panne. Trotzdem schafften es die Endurance-Fahrer rechtzeitig zu ihrem Rennen. Insgesamt belegte das BRS-Team in der Gesamtwertung Platz 7.
Das Team sammelte in Eindhoven wertvolle Erfahrungen mit neuen Fahrern und dem Aerokit. Gerade für die neuen Mitglieder im Team, die das erste Mal bei einem Rennen dabei waren, boten die Eindhoven Open die Gelegenheit, sich bei einem Wettbewerb zu beweisen. Das Team bilden rund 55 Studierende aller Fachbereiche vom Campus Sankt Augustin mit der Folge: Teamsprache ist Englisch.
Am Hockenheimring wird das Team dieses Jahr nicht starten, da bis dahin die komplexen Systeme des neuen Elektroboliden „Rosana“ nicht ausreichend getestet werden können. Aber die Fahrer werden mit „Hannah“ bei den Baltic Open in Helsinki am 10. und 11. August zeigen, was sie können. Teamchef Matthias Metzen rechnet mit einem Platz unter den ersten zehn.
Artikel vom 15.08.2013
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...