Sie gab dem Fachbereich, der damals mit 30 Erstsemestern startete, das erste Profil. Die Lehrgebiete der Professorin, die außerdem seit September 2003 Gleichstellungsbeauftragte der FH ist, sind Unternehmensführung und Dienstleistungsmarketing.
1. Wo waren Sie zuletzt beschäftigt?
Ich wechselte 1995 von der FH Köln an die FH Bonn-Rhein-Sieg.
2. Was geben Sie Studienneulingen mit auf den Weg?
„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“ Mit einem Studium haben sie die Basis für ein erfolgreiches Berufsleben. Sie müssen sich aber an den Gedanken des lebenslangen Lernens gewöhnen und sollten daher möglichst schnell für sich herausfinden, wie der eigene Lernstil ist, um am schnellsten und effektivsten neue Inhalte zu verarbeiten.
3. Was fordern Sie von den Studierenden?
Neugierde, Einsatz, kritisches und ganzheitliches Denken
4. Was macht Ihre Aufgabe hier an der FH besonders reizvoll?
Es handelt sich um eine sehr abwechselungsreiche Tätigkeit, die immer neue Herausforderungen bringt und die es mir erlaubt, mit jungen Menschen zu arbeiten.
5. Welche Berufsziele hatten Sie als Studentin?
Ich wollte Lehrerin werden.
6. Was haben Sie an welcher Hochschule studiert?
Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik an der Universität zu Köln
7. Ihre erste Stelle nach dem Studium?
Nach meiner Assistententätigkeit habe ich als Beraterin bei der Boston Consulting Group in Düsseldorf gearbeitet.
8. Auf welchem Gebiet möchten Sie in nächster Zeit forschen?
Zwei Gebiete interessieren mich besonders: Gender sowie Führung und Innovationsmanagement
9. Welche Erfahrung möchten Sie nie wieder machen?
Der Verlust eines nahen Angehörigen oder eine schwere Krankheit im Familien- und Freundeskreis
10. Was war Ihr größter Erfolg?
Da gibt es viele Bereiche, in denen ich Erfolg hatte, die schwer miteinander zu vergleichen sind: Ich bin stolz auf meine Kinder, war Vizeweltmeisterin im Fechten, und last but not least habe ich den Fachbereich Wirtschaft in Rheinbach in sechsjähriger harter Arbeit erfolgreich aufgebaut.
11. Was tun Sie gerne, wenn Sie nicht arbeiten?
Ich liebe es, mit meiner Familie fremde Länder zu erkunden, und ich spiele leidenschaftlich gerne Golf.
Artikel vom 22.01.2009
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...