1. Welches ist Ihr Lehrgebiet?
Medizin und der Medizin verwandte Fachgebiete
2. Auf welchem Gebiet möchten Sie in nächster Zeit forschen?
Im Bereich des Bioengineerings hier unter dem Schwerpunkt der Schulter
3. Was haben Sie an welcher Hochschule studiert?
Medizin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
4. Ihre erste Stelle nach dem Studium?
Studienbegleitend als Krankenpfleger in dem Akutbereich der forensichen Psychiatrie, nach dem Studium Assistenzarzt am Pathologischen Institut des Krankenhauses Siegburg
5. Was fordern Sie von den Studierenden?
Eigeninitiative, Fleiß, Neugierde, über den Tellerrand hinaus zu blicken, Offenheit, Teamfähigkeit, Akzeptanz der anderen Meinung
6. Wo haben Absolventen Ihres Fachbereichs besonders gute Chancen?
Neben der Berufsgenossenschaft bei privaten Krankenversicherungen bzw. gesundheitlich orientierten Verbänden
7.Welche Fremdsprachen beherrschen Sie?
Mit Englisch drei Fremdsprachen zu wenig
8. Wo waren Sie zuletzt beschäftigt?
Ich bin Chefarzt der Abteilung für Unfall- und Gelenkchirurgie am Evangelischen Waldkrankenhaus Bonn-Bad Godesberg.
9. Welche Erfahrung möchten Sie nie wieder machen?
Dass ein deutscher Bundeskanzler von unseren amerikanischen Verbündeten gebeten wird, deutsche Soldaten in einen in keinster Weise gerechten Krieg zu führen.
10. Wen möchten Sie gerne einmal treffen?
Ich bin tagtäglich immer wieder neu überrascht über die Vielfältigkeit meiner Kontaktpersonen im Kollegen- und Patientenkreis, sofern mir die Gelegenheit gegeben wird, ein wenig unter die öffentlich zur Schau gestellte Schale zu blicken.
11. Was tun Sie gerne, wenn Sie nicht arbeiten?
Schlafen, in der Badewanne liegen, mich in der Handballszene herumtreiben.
Artikel vom 06.10.2005
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...