Uwe Fischer: Der CIO auf Zeit sondiert die IT der Hochschule. Foto: Eva Tritschler
Zu denAufgaben des Interimsmanagers zählen eine Bestandsanalyse der Hochschul-IT, die Entwicklung und Umsetzung einer IT-Strategie in Zusammenarbeit mit den Gliederungen sowie die Koordination der zentralen und dezentralen IT-Aktivitäten. Fischer arbeitet dazu eng mit dem Zentrum für Campus-IT zusammenarbeiten und steht dem ZIT fachlich vor.
Eine Steuerungsgruppe, bestehend aus Hochschulpräsident Hartmut Ihne, den Präsidialbeauftragten für die digitale Hochschule Andreas Gadatsch (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften) und Stefan Böhmer (Fachbereich Informatik) sowie Kanzlerin Michaela Schuhmann, begleitet die Arbeit des CIO. Fischer berichtet an diesen Steuerungskreis, der dann über seine Vorschläge befindet und Beschlüsse fasst.
Das Präsidium will mit dieser Maßnahme die Hochschule technisch für die weitere digitale Zukunft mit ihren Herausforderungen fit machen.
Artikel vom 23.07.2015
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...