1. Welches ist Ihr Lehrgebiet/sind Ihre Lehrgebiete?
Das Sozialrecht – speziell der Arbeitsunfall und das sozialrechtliche Verwaltungs-, Widerspruchs- und Gerichtsverfahren
2. Auf welchem Gebiet möchten Sie in nächster Zeit forschen?
Auf dem Gebiet der Sozialversicherungswissenschaft
3. Was haben Sie an welcher Hochschule studiert?
Rechtswissenschaft an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn
4. Ihre erste Stelle nach dem Studium?
Richter beim Sozialgericht in Dortmund
5. Was fordern Sie von den Studierenden?
Leistungsbereitschaft und das Wagnis eigenständigen Denkens
6. Wo haben Absolventen Ihres Fachbereichs besonders gute Chancen?
Bei den Trägern der Gesetzlichen Unfallversicherung
7. Welche Fremdsprachen beherrschen Sie?
Englisch und Französisch (zum Überleben); „Bönnsch“
8. Wo waren Sie zuletzt beschäftigt?
Bei der berufsgenossenschaftlichen Akademie der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung)
9. Welche Erfahrung möchten Sie nie wieder machen?
Jede Erfahrung bringt uns weiter…
10. Wen möchten Sie gerne einmal treffen?
Den Ball – und zwar „vollspann“ aus 30 Metern in den Winkel
11. Was tun Sie gerne, wenn Sie nicht arbeiten?
Den Tag „vertrödelnd“ bei Kaffe und Kuchen im Cafe Schober in Zürich sitzen
Artikel vom 29.05.2008
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...