Götz Diekmann ist technischer Leiter der Fernseh- und Hörfunkstudios an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg. Nach neun jähriger Tätigkeit wendet er sich neuen Aufgaben zu. Mehr...
Professor Christoph Zacharias ist seit April 2005 im Lehrgebiet Existenzgründung- und Mittelstandmanagement im Fachbereich Wirtschaft Sankt Augustin tätig. Er bekleidet eine Stiftungsprofessur der Kreissparkasse Köln und soll – neben seiner Lehrtätigkeit – jungen Gründern mit Rat zur Seite stehen. Mehr...
Die Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg verneigt sich in Dankbarkeit vor ihrem ersten Gründungsrektor Professor Dr. Hubert Severin. Das Amt war eine große Herausforderung: eine Hochschule aus dem Nichts aufzubauen. Professor Severin starb nach langer Krankheit am 15. Januar 2005 im Alter von 66 Jahren. Mehr...
Im Mai fanden die Wahlen für die Fachbereichsräte, die Gleichstellungskommission und den Senat statt. Eine große Mehrheit nahm diese Gelegenheit zur Einflussnahme auf die interne Hochschulpolitik nicht wahr. Mehr...
doppelpunkt: online stellt in diesem Monat elf Fragen an Joachim Rösler. Der Professor im Fachbereich Sozialversicherung (FB06) lehrt seit dem 1. Februar 2005 an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg am Standort Hennef. Mehr...
Automobilwirtschaft und Mobilität waren die ersten Forschungsgebiete von Professor Franz W. Peren. Zunächst als Projekt begonnen, wuchs sich ein drittes Gebiet, die Geothermie, derart aus, dass es ihn die letzten Jahre außerordentlich in Atem hielt. Mehr...
FH-Professorin Maria-Paz Weißhaar wurde eine große Ehre zuteil: Das Kollegium der Partnerhochschule im schottischen Aberdeen, der Robert-Gordon-University, ernannte sie für drei Jahre zur Honorarprofessorin. Mehr...
Seit Oktober 2003 hält Professorin Irene Rothe Vorlesungen an der FH. Für die Mathematikerin ist das Lehren an einer Hochschule Neuland. Doch die Dozentin ist zufrieden: "Meine Kollegen sind sehr nett, ich fühle mich wohl." Mehr...
„Dein Milchkaffee, mein Liebchen!“ Wer in der Mensa Sankt Augustin einen Kaffee kauft, bekommt meistens noch einen flotten Spruch gratis dazu. Mit rauer Stimme und in rheinischem Platt verteilt Linda Müller kleine Aufmunterungen und hält, wenn Zeit ist, auch mal ein Schwätzchen mit den Studenten. Mehr...
Nach Abschluss ihres Studiums arbeitete Susanne Kundmüller-Bianchini erst einmal zehn Jahre lang für Verlage. Dann entschied Sie sich, trotz inzwischen vorhandener eigener Familie, für ein weiters Studium. Mit Erfolg schafft sie es, den verschiedenen Anforderungen, privat wie beruflich, gerecht zu werden. Mehr...
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...