1997 kam Prof. Dr. Sabine Lepper als Gründungsdekanin des Fachbereichs EMT von der FH Bielefeld an die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Zum 25-jährigen Dienstjubiläum überreichte Hochschulpräsident Hartmut Ihne ihr eine Urkunde und bedankte sich insbesondere für acht Jahre als Gründungs- und gewählte Dekanin des Fachbereichs. Mehr...
Seit 15 Jahren arbeitet Regina Brautlacht an der Hochschule. Sie lehrt Business English, Business Communication Skills, Presentation and Rhetorical Skills sowie Event Management. Seit 2012 gehört sie der Kommission Studium und Lehre an. Und sie hat noch viel vor. Mehr...
Reimketten, Metaphern oder Parataxen sind nur ein paar von vielen Stilmitteln, die in Gedichten benutzt werden. Selbst wenn man eine Sprache perfekt beherrscht, ist es immer noch schwer genug, ein Gedicht zu schreiben, geschweige denn damit bekannt zu werden. Irina Malsam hat es geschafft, trotz anfänglicher Sprachschwierigkeiten mit ihren Gedichten Erfolg zu haben. Mehr...
Zum Sommersemester 2013 startete Professor Dr. Susanne Keil als Professorin an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus. Im Studiengang Technikjournalismus lehrt sie Online-Journalismus. Mehr...
Schon seit Juni 2013 verstärkt Professor Dr. Stefanie Meilinger das Internationale Zentrum für nachhaltige Entwicklung. In diesem Zusammenhang ist sie im Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus (EMT) als Professorin für nachhaltige Technologien tätig. Mehr...
Seit 1. Dezember 2013 ist Dr. Michaela Schuhmann Vizepräsident für Wirtschaft und Personal der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Sie tritt die Nachfolge von Angela Fischer an, die das Amt kommissarisch von Kanzler Hans Stender übernommen hatte, nachdem dieser im Frühjahr in den Ruhestand gegangen war. Der „doppelpunkt:“ stellt die neue Vizepräsidentin vor. Mehr...
Sobald eine Landesrektorenkonferenz, ein Treffen mit Kooperationspartnern oder Gespräche mit Unternehmen anstehen und der Hochschulpräsident anwesend sein muss, sorgt Mustafa Hakalmaz dafür, dass er sicher, zufrieden und vor allem pünktlich am Ort des Geschehens ankommt. Mehr...
Ein Urgestein nimmt im feierlichen Rahmen Abschied von seinem Lebenswerk. Mit einer schönen Mischung aus Musik, Comedy und Rückblick wurde der Abschied des Kanzlers Hans Stender im Audimax gefeiert. Seit der Gründung 1995 hatte er mit an der Spitze der Hochschule gestanden. Langeweile ist für ihn auch zukünftig ausgeschlossen. Mehr...
Der ehemalige Chef der Pressestelle von „Brot für die Welt“ setzt auf den Ausbau der Kommunikation der Hochschule – intern wie extern. Michael Flacke ist dafür gut gerüstet: Als Technikjournalist kennt er die Hochschule noch aus seiner Studentenzeit. Mehr...
Seit Mai ist Angela Fischer (Foto) Vizepräsidentin Wirtschaft und Personal (VP WuP) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Sie kam im Oktober 2000 an die Hochschule, zunächst als Justiziarin und Datenschutzbeauftragte, 2004 wurde sie Referentin der Kanzlerarbeitsgemeinschaft der FH-Kanzlerinnen und -kanzler. Von 2010 bis April 2013 war sie Dezernentin für Personal und Recht. Mehr...
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...