Fünf Professoren verstärken seit letztem Jahr die Hochschule in den Bereichen Chemie, Angewandte Naturwissenschaften, Elektrotechnik und Maschinenbau: im Studiengang Biologie ist es Richard Jäger, der zuvor als Wissenschaftler an der University of Galway arbeitete und nebenberuflich philosophische Aufsätze verfasst. Mehr...
Seit April 2012 gehört Professor Dr. Katja Bender dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an, baut das Internationale Zentrum für nachhaltige Entwicklung (IZNE) mit auf und forscht zu entsprechenden Themen. Sie lehrt Volkswirtschaftslehre, insbesondere Entwicklungsökonomie sowie Forschungsmethoden. Mehr...
„Ich hätte nicht gedacht, dass es so viel Spaß macht“, antwortet Richard Jäger auf die Frage, wie er die erste Zeit als Professor der Forensischen Biologie am Campus Rheinbach empfindet. Angekommen ist er, akklimatisiert hat er sich größtenteils auch, aber für die Einrichtung seines Büros blieb noch keine Zeit. Mehr...
Im Jahr 2000 kam Professor Dr. Rudolf Berrendorf an die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Im Fachbereich Informatik deckt er das Lehrgebiet Programmierung komplexer Systeme ab. Außerdem gehört er seit 2001 ununterbrochen dem Fachbereichsrat an. Mehr...
Drei Professoren verstärken seit letztem Jahr die Hochschule in den Bereichen Informatik und Angewandte Naturwissenschaften: Im Fachbereich Informatik ist es Thorsten Bonne, der sein Wissen in Allgemeiner Betriebswirtschaftslehre künftig mit den Studierenden der Wirtschaftsinformatik teilt. Mehr...
Die neue Vorsitzende des Senats der Hochschule Susanne Peters-Lange im Potrait: Die ehemalige Richterin und jetzige Professorin im Fachbereich Sozialversicherung bringt einige Eigenschaften ihres früheren Berufes erfolgreich in ihre Arbeit ein. Mehr...
Seit 1998 leitet Armin Ehrhardt die Bibliothek der Hochschule. Zu seinen Erfolgen gehört es, die Sachbuchbibliothek des Rhein-Sieg-Kreises in die Hochschulbibliothek integriert zu haben. Die weiteren Pläne sind der Aufbau eines E-Learning-Portals und eine Ausweitung der Öffnungszeiten der Bibliothek. Mehr...
„Wann hätten Sie denn Zeit für ein Gespräch, damit ich den Menschen kennen lerne, über den ich ein Porträt schreiben darf?“ Roland Weiß ist seit Anfang Oktober neuer Leiter des International Office und im Herbst vor allem noch damit beschäftigt, sich in sein neues Umfeld einzufinden. Mehr...
Seit März 2010 ist Professor Dirk Schreiber Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften Sankt Augustin, zehn Jahre nachdem er an die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gekommen ist. Zuvor war er bereits seit etwa einem Jahr Prodekan in der Fachbereichsleitung. Schreiber lehrt BWL, insbesondere Informationsmanagement. Mehr...
Die beiden Bereiche bekommen neue Professoren mit fundiertem Wissen von namhaften Universitäten und Firmen. Die Professoren stellen sich und ihren Werdegang vor und geben Studierenden wertvolle Tipps für das Studium und die Zeit danach mit auf den Weg. Mehr...
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...