Auf ungewöhnlichen Wegen wurde Horst Rörig Dekanatsassistent und Buchautor. Mehr...
In der rechten Hand hält sie einen Kugelschreiber, die linke greift zum klingelnden Telefon. Den Hörer klemmt sie zwischen Schulter und Ohr. Und nebenbei bietet sie dem Besucher einen Sitzplatz an. Mehr...
Ein halbes Jahr nach Gründung der FH Bonn-Rhein-Sieg wurde Prof. Dr. Brigitte Grass vom Wissenschaftsministerium Nordrhein-Westfalen zur Gründungsdekanin des Fachbereichs Wirtschaft Rheinbach berufen. Mehr...
Ihr Handy ist auch in der Besprechung dabei. „Ich würde das Gespräch zwar abwimmeln, aber ich muss schon wissen, wann wer anruft“, sagt Astrid Funke. Mehr...
Professor Dr. Laurenz Mülheims lehrt Sozial- und Arbeitsrecht am Campus Hennef. Der Fußballfan war schon als Richter tätig und forscht zur Zeit in der Sozialversicherungswissenschaft. Mehr...
„An der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg ist möglichst zum 01.09.2008 die Stelle der/des Präsidentin/Präsidenten zu besetzen.“ So lautet die Ausschreibung, die deutlich macht: Die Fachhochschule wird bald eine neue Hochschulleitung bekommen. Mehr...
„Am Besten riecht es in Sri Lanka und auf den Malediven“, verrät Reinhard Zimmermann, Verwaltungsbeamter in der FH Bonn-Rhein-Sieg. Sein Geruchssinn ist stärker ausgeprägt als bei den meisten anderen Menschen. Mehr...
Professor Dr. Ulrich Eßmann kam vor viereinhalb Jahren an die Fachhochschule und lehrt am Campus Rheinbach im Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften. Zu Beginn des vergangenen Wintersemesters wählte ihn der Fachbereich zum Dekan. Damit trat Eßmann die Nachfolge seines Fachkollegen Peter Kaul an. Mehr...
„Wie, du machst eine Ausbildung an der Fachhochschule?“, wird Daniela Augustin oft gefragt, wenn sie von ihrem Ausbildungsort erzählt. Denn die 19-Jährige ist die erste Auszubildende, die am Campus Sankt Augustin Kauffrau für Bürokommunikation lernt. Mehr...
Günther Sokoll verabschiedet sich schon zum zweiten Mal aus einem wichtigen Amt. Erst 2002 in Weimar aus dem Amt des Hauptgeschäftsführers des Hauptverbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG) und nun als Gründungsdekan des Fachbereichs 06 an der FH-Bonn-Rhein-Sieg. Mehr...
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...