Von Julia Eder
Junge Karrierefrauen von morgen: Am Girls' Day konnten sie in technische Fächer schnuppern. (Foto: Martin Kölsch)
Rund 400 Plätze wurden auf die gesamte FH verteilt angeboten und auch wahrgenommen. Mit der Schulnote 1,6 benoteten die Teilnehmerinnen den Tag und die Projekte. „Fast die Hälfte der Mädchen können sich vorstellen, später an unserer FH zu studieren. Das ist ein großer Erfolg und zeigt, dass wir uns gut präsentiert haben“, sagt die Gleichstellungsbeauftragte Monika Sarrazin-Comans. Besonders gelobt hätten die Mädchen, dass sie alles selbst ausprobieren und hinter die Kulissen der Studiengänge schauen konnten. Die Mehrheit der Mädchen hat sich aus eigener Initiative für einen Tag an der FH entschieden − eine gute Vorraussetzung für 2009.
Artikel vom 29.05.2008
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...