von Sascha Pantalon
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg baut ihre Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelkammer und der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg aus und hat außerdem einen Kooperationsvertrag mit der Handwerkskammer zu Köln geschlossen.
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und die Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg haben ihre Kooperation ausgebaut. Den neuen Vertrag unterzeichneten Hochschulpräsident Hartmut Ihne und Kanzler Hans Stender zusammen mit IHK-Präsident Wolfgang Grießl und IHK Hauptgeschäftsführer Michael Swoboda. Grund für den Ausbau der Zusammenarbeit ist vor allem der Fachkräftemangel in der Region Bonn/Rhein-Sieg. Durch die Kooperation mit der Hochschule soll diesem Trend entgegengewirkt werden.
Außer mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg schloss die IHK bereits Verträge mit der Universität Bonn und der Alanus-Hochschule in Alfter.
Weiterhin intensivieren Hochschule und Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg ihre Zusammenarbeit. Beide Partner werden sich unter anderem des Themas Studienorientierung annehmen, um den Schülern Hilfestellung beim Übergang ins Studium zu leisten. Dazu werden sich die Partner intensiv austauschen und Strategien entwickeln. Marita Schmickler-Herriger, Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagentur, und Hochschulpräsident Hartmut Ihne unterzeichneten den Vertrag im November.
Auch zwischen der Handwerkskammer zu Köln und der Hochschule besteht jetzt eine vertragliche Bindung. Die Partner haben sich dabei die Themen Arbeitsmarkt und Qualifizierung sowie den Transfer von Technologien und betriebswirtschaftlichen Themen vorgenommen.
Artikel vom 08.12.2011
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...