von Jacqueline Brzinzky
Für Mitarbeiter und Studenten mit kleinen Kindern wird es ab Herbst deutlich einfacher. Während sie sich bislang im Eltern-Kind-Arbeitszimmer der Fachhochschule selber um ihren Nachwuchs kümmern mussten, eröffnet ihnen die Kita neue Freiräume. Standort der neuen Kindertagesstätte ist das nahe gelegene Studentenwohnheim in Sankt Augustin. Träger der neuen Kita ist das Studentenwerk Bonn.Betreuungszeit kann flexibel gehandhabt werden
„Wir haben beide Studentenwohnheime zeitgleich gebaut und von Anfang an vorgehabt, dort Kinderbetreuung anzubieten“, sagt Reinhard Groth, Verwaltungsdirektor der Fachhochschule in Sankt Augustin. Die Planung sieht Betreuungsplätze für 30 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren vor. 20 Plätze stehen für Zwei- bis Sechsjährige zur Verfügung. Darüber hinaus können zehn Kinder länger als üblich betreut werden: Fünf Kinder können 35 Stunden, weitere fünf sogar 45 Stunden pro Woche in der Tagesstätte verbringen. Eltern können so die Betreuungszeiten ihrer Kinder flexibler wählen: 25, 35 oder 45 Stunden pro Woche. Eine Bedarfsumfrage unter den Studenten und Beschäftigten der Fachhochschule hatte eine hohe Nachfrage nach möglichst langen Betreuungszeiten ergeben. Kostenlos wird es diesen Service allerdings nicht geben: Wie in jedem Kindergarten fallen Elternbeiträge an.
Artikel vom 29.05.2008
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...