von Jakob Pietras
Saif Shehata (rechts) bedankte sich bei der Verleihung des DAAD-Preises unter anderem bei seiner Frau für ihre immerwährende Unterstützung. Foto: Eva Tritschler
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) möchte durch den Preis die Bereicherung der Hochschulgemeinschaft durch ausländische Studierende hervorheben.
Saif Shehata begann sein Bachelorstudium in Pharmazie und Biotechnologie an der Deutschen Universität in Kairo und wechselte 2007 an die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, um dort seinen Abschluss zu erwerben. Während seines Studiums in Rheinbach unterstützte Shehata seine Kommilitonen als Tutor und war als Laborassistent tätig.
Zusätzlich erlangte er bei einem Auslandsstudium den Bachelor of Science in Molekulargenetik an der Universität Dundee in Schottland mit einer Gesamtnote von 1,2 und engagierte sich auch dort nebenbei für seine Mitstudierenden.
Bei Überreichung des Preises durch Wiltrud Terlau, Vizepräsidentin für Internationalisierung und internationale Zusammenarbeit, bedankte sich Shehata besonders bei seiner Frau für die Unterstützung.
Artikel vom 24.06.2011
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...