Als sich die Tür des Flugzeugs in Sydney öffnete, war es, als liefe man gegen eine Hitzewand. 26 Stunden zuvor war das Flugzeug im verschneiten Frankfurt gestartet, ehe es via Seoul nun in Australien gelandet war. In einem Monat sollte das Praxissemester in einer PR-Agentur am anderen Ende der Welt beginnen. Mehr...
Der Hochschule wurde im April für drei Jahre die ERASMUS Hochschulcharta verliehen. Sie berechtigt die FH an den ERASMUS-Aktivitäten und Projekten teilzunehmen. ERASMUS ist ein europaweites Austauschprogramm, das Auslandssemester von Studierenden unterstützt und organisiert. Mehr...
Klasse trifft sich offenbar im internationalen Studiengang Biology. Es gab nicht nur gleich im ersten Jahrgang mehrere Preise für eine herausragende Abschlussarbeit. Die Erfolgsgeschichte setzt sich fort. Mehr...
Harald Meier, Professor im Fachbereich Wirtschaft Rheinbach, lehrte im Sommer einen Monat lang an der Kyungpook National University in Korea. Er schildert seine Eindrücke und scheut auch nicht den Vergleich zwischen hier und dort. Mehr...
Telekom Business Academy (TBA) ermöglicht im Rahmen des Programms "Global Internships" einen konzernweiten, koordinierten Austausch von Praktikanten. Mehr...
Anbetracht des weltweiten Wettbewerbs um die besten akademischen Köpfe hat der Deutsche Akademische Auslandsdienst (DAAD) ein neues Angebot in sein Partnerschaftsprogramm für Hochschulen aufge-nommen. Mehr...
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...