von Daniel Jansen
Hauptgebäude der Dublin Business School: Im Jahr 1975 aus einem kleinen Wirtschaftsgymnasium entstanden, ist sie heute mit mehr als 9000 Studierenden eine der größten unabhängigen Universitäten Irlands. Foto: DBS
Anfangs noch ein kleines Wirtschaftsgymnasium mit Abendschule und weniger als 200 Schülern, expandierte die Dublin Business School (DBS) seit dem Zusammenschluss mit der Liverpool John Moores University im Jahr 1989 stetig. Heute ist sie nach eigenen Angaben Irlands größte unabhängige Universität mit derzeit über 9000 Studierenden in mehr als 100 Voll- und Teilzeit-Studiengängen in den Fachrichtungen „Business“, „Art“ und „Law“. Zu den angebotenen Fächern gehören – wie an der Partnerhochschule Bonn-Rhein-Sieg – Betriebswirtschaftslehre und Journalismus.
Zusätzlich zu den mehr als 70 Bachelor-Abschlüssen bietet die DBS Master-Abschlüsse in 35 Studiengängen an. Ausländische Studierende können an einem speziellen Programm teilnehmen, das ihnen einen internationalen Abschluss ermöglicht.
Im Jahr 2000 schloss sich die DBS mit dem LSB-College zusammen, das heute als DBS School of Arts bekannt ist. Die Dublin Business School wurde 2003 von Kaplan Inc., einem Unternehmen der Washington Post Company, übernommen. Kaplan gehört zu den größten Ausbildungsanbietern der Welt mit mehr als einer Million Studierenden an 600 Universitäten in 37 Ländern.
Im Jahr 2007 folgte der Zusammenschluss mit dem irischen Elite-College Portobello, der endgültig zur Vormachtstellung der DBS in Irland beitrug. Zudem ist die DBS heute eine der modernsten Universitäten in ganz Europa. Nicht nur ihre Präsenz in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder LinkedIn, sondern auch ihre eigene Radio- und Fernsehsendung unterstreichen dies. Zudem sind alle technischen Einrichtungen der Hochschule wie Computer, Kameras oder Maschinen auf dem neuesten Stand. Dies ist nach Aussagen des Internationalen Büros der Dublin Business School die Voraussetzung für ein professionelles Arbeits- und Studienumfeld.
Die Dublin Business School verfügt über mehrere eigene Studentenwohnheime, Universitätsclubs und Diskotheken. Zudem spielt Sport an der DBS eine große Rolle: Dies zeigt sich an diversen Sportanlagen für mehr als 50 verschiedene Sportarten. Laut DBS seien Studierende in der Lage, ihre beste Leistung erst dann abzurufen, wenn sie erholt, ausgeruht und ertüchtigt seien.
Weiterführender Link:
Homepage der Dublin Business School
Artikel vom 10.07.2014
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...