von Sotirios Tersudis
Auf einem Hügel außerhalb von Heraklion: Fakultätsgebäude der Universität von Kreta. Foto: Eva Tritschler
Die Universität Kreta wurde 1973 gegründet. Neben der Technischen Universität Kreta ist sie die einzige Hochschule auf der Insel. Sie besteht aus fünf Fakultäten, die auf zwei Universitätsgelände aufgeteilt sind. Die Studiengänge Philosophie, Wirtschaft, Politikwissenschaften und Sozialwissenschaften befinden sich im Gebäudetrakt des Campus in Rethymno, während Studierende der Mathematik, Physik, Medizin, Materialwissenschaften, Chemie und Informatik das Universitätsgelände in Heraklion, der Hauptstadt von Kreta, besuchen. Auch die Informatik-Summer-Schools finden am Campus in Heraklion statt. Derzeit sind an der Universität mehr als 4000 Studierende eingeschrieben, 500 Lehrkräfte und 300 technische Mitarbeiter arbeiten dort.
Die Abteilung für Informatik wurde 1984 als eine der ersten Fachabteilungen mit dem Schwerpunkt Computer Science in ganz Griechenland gegründet. Die Fakultät befindet sich in Voutes, auf einem Hügel etwas außerhalb von Heraklion. Die Abteilung in Voutes arbeitet seit ihrer Gründung eng mit einem der führenden Institute für Informatik in Griechenland, dem Institute of Computer Science (ICS), zusammen.
Studium im Campus Heraklion
Wer sich für einen Aufenthalt in Griechenland entscheidet, sollte einige Grundkenntnisse der griechischen Schrift und Sprache mitbringen, da die meisten Vorlesungen während des Bachelor-Studiums auf Griechisch gehalten werden. Von der Sprachbarriere sollten sich interessierte Studierende dennoch nicht abschrecken lassen: Professoren und auch viele Einheimische sprechen Englisch, da Kreta ein beliebtes Reiseziel ist und die meisten Anwohner vom Tourismus leben. Die Notenskala in Griechenland reicht dabei von 0 bis 10 Punkten, wobei die Bestnote eine 10 ist und man mit 5 Punkten den Kurs nicht bestanden hat. Der Campus in Heraklion ist überschaubar und mit einer Mensa und einer Bibliothek ausgestattet. Während der Freistunden ist die Mensa der Haupttreffpunkt für die Studierenden. Dort wird gemeinsam Kaffee getrunken, gegessen, gelernt und die Zeit bis zu der nächsten Vorlesung überbrückt. Auch für verschiedene Sportangebote ist gesorgt: Studierende können die Fitnesshalle der Universität kostenlos nutzen und einem der vielen Sportteams beitreten.
Leben auf der Insel Kreta
Eine Insel mag auf den ersten Blick eine eigenartige Wahl als Studienort sein, aber in der Hauptstadt Kretas gibt es vieles zu entdecken. Heraklion ist nicht nur die Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der südgriechischen Insel. Mit mehr als 170.000 Einwohnern ist sie die viertgrößte Stadt Griechenlands.
Ein beliebter Treffpunkt für Touristen und Studierende ist die Hafenpromenade der Stadt. Dort gibt es zahlreiche Cafés und Bars. Nicht weit von Heraklion entfernt liegen die Städte Chania und Rethymno. Im Süden findet man die schönsten Strände, beispielsweise Preveli oder Frangokastello. Wer sich für die Teilnahme an einer Informatik-Summer-School in Heraklion interessiert, sollte die Frist für die Bewerbung einhalten. Bis zum 25. März eines Jahres muss die Bewerbung abgeschickt werden. Die Summer School beginnt im Juni und dauert rund einen Monat. Informationen über den Ablauf der Summer School gibt es im International Office oder auf der Website der Universität Kreta.
Weiterführender Link:
Webseite des Fachbereichs Informatik der Universität Kreta
Artikel vom 23.07.2015
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...