Viele Studierende wünschen sich einen Auslandsaufenthalt. Die FH Bonn-Rhein-Sieg bietet mit fast 40 Partnerhochschulen in 21 Ländern eine große Auswahl. Darunter ist die spanische Universidad de Valencia, wo Biologieabsolvent Thilo Fobes sechs unvergessliche Monate seines Studiums absolvierte. Mehr...
Immer mehr Studierende der Fachhochschule (FH) Bonn-Rhein-Sieg nutzen die Möglichkeit eines Auslandaufenthaltes während ihres Studiums. Studieren können sie zum Beispiel an einer Partnerhochschule der FH. Eine davon ist die Robert-Gordon-Universität in Aberdeen, Schottland. Mehr...
Norwegen ist nicht nur wegen seiner faszinierenden Landschaft bekannt. Die norwegischen Universitäten genießen auch außerhalb Skandinaviens einen guten Ruf. Eine dieser Bildungseinrichtungen, die Sør-Trondelag-Universität in Trondheim, kooperiert mit der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg. Im Rahmen eines Austauschprogramms hat der Informatikstudent Johannes Hörle zwei Semester im hohen Norden verbracht. Mehr...
Die Partnerhochschulen der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg sind über die ganze Welt verstreut. Dabei stehen Hochschulen der ehemaligen Ostblock-Staaten oft nicht so stark im Fokus. Zu Unrecht, wie das Beispiel der Partnerhochschule in Krakau zeigt: Die im 14. Jahrhundert gegründete Jagiellonen Universität spiegelt Geschichte, Kultur und das bunte Leben wider. Mehr...
Mit keiner Hochschule weltweit hat die FH Bonn-Rhein-Sieg in der Vergangenheit vergleichbar regelmäßig und intensiv zusammengearbeitet wie mit der York University. Doch die Kooperation mit der drittgrößten Hochschule Kanadas wird noch weiter ausgebaut. Mehr...
Sie ist die einzige Partnerhochschule der FH Bonn-Rhein-Sieg in Russland – das Institut für Feinmechanik und Optik (IFMO), eine Technische Hochschule in Sankt Petersburg. Das IFMO ist eine der 50 bedeutendsten Bildungseinrichtungen neben der 1819 gegründeten Universität, 35 Instituten der Russischen Akademie der Wissenschaften und der Russischen Akademie der Künste. Mehr...
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...