Probably most of the students heard of Erasmus-the student exchange program within Europe, but least know about the local support and activities for foreign students at the university. Besides the International Office and Welcome Centre, local Erasmus plus initiative offers additional help upon arrival at the guest university. Mehr...
Ein ganzes Jahr hat er allein gebüffelt und sich Abiturwissen in Mathematik und Physik auf Arabisch, Englisch und Deutsch erarbeitet. Dann gab das Ausländeramt Ahmed Edris noch genau neun Monate zu zeigen, dass er das Studium packen würde. Es sah anfangs gar nicht rosig aus. Und in einer wichtigen Phase seines Studiums hat ihm ein Stipendium der Studienstiftung der Hochschule geholfen. Mehr...
Vielen ist das Förderprogramm Erasmus ein Begriff, jedoch wissen wenige von den lokalen Aktivitäten und der Betreuung von ausländischen Studierenden an der Hochschule. Neben dem Welcome Centre und dem International Office bietet die lokale Initiative Erasmus Student Network weitere Hilfe bei der Ankunft in der Gasthochschule an. Mehr...
In den vergangenen Jahren hat die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg die Anzahl der Partnerhochschulen nochmals auf derzeit rund 80 erhöht. Das macht die Entscheidung für diejenigen, die ein Semester im Ausland verbringen möchten, nicht leicht. Ein Tipp ist die Partnerhochschule mit langer Tradition: Bereits im 15. Jahrhundert gab es in Palermo Vorlesungen. Mehr...
Dieser Bericht soll alle ermutigen, den Schritt zu wagen und – wie wir – wertvolle Erfahrungen fern von Heimat, Familie und Freunden zu sammeln. Wir berichten vom Praxissemester an der University of California in Davis und geben Tipps für die Orientierung am Campus, Einblicke in den Unialltag und sagen, was schon zu Hause erledigt werden sollte, bevor man in den Flieger nach Kalifornien steigt. Mehr...
In November, the 17th edition of Bonn International Model United Nations will be held according to the topic ‘The causes of political reality – Understanding the present to shape the future’ in the Wissenschaftszentrum Bonn. From the 23rd to the 27th of November, about 100 students from all over the world will simulate as ‘diplomats’ the debates of an UN-Conference in different committees. Mehr...
Während ihres Forschungsaufenthaltes unterstützt Sarah Hani Shoushrah den Doktoranden Christian Tonk in einem Projekt auf dem Gebiet der regenerativen Medizin. Frühere Stipendiatinnen hatten ihr von der Leistungsfähigkeit der Arbeitsgruppe um Professorin Edda Tobiasch berichtet. Shoushrah ist glücklich, sich gegen Mitbewerber durchgesetzt zu haben. Mehr...
When I was researching my Erasmus+ internship, I looked for an institution of comparable size to my University, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (9000 students). I also felt that it would be advantageous to visit a partner institution. Consequently, I chose Dublin Business School where I had the opportunity to learn from the “Best Library Team in Ireland 2017“ (National Education Awards). Mehr...
In October 2017, Prince de Graft Wilson came from Ghana to Germany to study Biomedical Sciences at Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Before he graduated at the University of Ghana, School of Biomedical and Alied Health Sciences. At the World Climate Conference in Bonn he works as a volunteer. "doppelpunkt:“ talked with the 1st year master’s student. Mehr...
Die Stammzellgruppe von Professorin Edda Tobiasch am Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften heißt in diesem Sommer zwei Stipendiaten aus dem Research in Science und Engineering (RISE)“-Programm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) willkommen. Beide kommen aus den USA nach Rheinbach. Mehr...
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...