Jedes Jahr bewerben sich motivierte und außergewöhnlich gute Bachelorstudierende aus den Vereinigten Staaten, Kanada und Großbritannien für einen Forschungsaufenthalt in Deutschland über das DAAD-Stipendienprogramm Research Internships in Science and Engineerung (RISE). Seit Ende August ist Orysya Stus eine von ihnen. Die 20-jährige studiert im dritten Jahr Bio-Engineering an der renommierten University of California, San Diego. Mehr...
In diesen Tagen hat in Istanbul der bi-nationale Studiengang „International Media Studies – Turkish German Master’s Program“ den Studienbetrieb aufgenommen. Beteiligt sind die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Deutsche Welle Akademie und die Universität Istanbul. Die Eröffnung war in eine internationale Konferenz eingebunden. Mehr...
Seit 2009 arbeitet jedes Jahr ein Stipendiat aus dem Nahost-Stipendienprogramm des Landes im Stammzelllabor von Professorin Edda Tobiasch, in diesem Sommer ist es Siwar Al-Talafhah. Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist eine der wenigen Fachhochschulen in NRW, die sich in Biologie und Chemie erfolgreich um Stipendiaten aus dem Programm bewirbt. Mehr...
Mit dem Roller durch Vietnam – eine abenteuerliche Idee. Die angehende Technikjournalistin Mira Arnold hat es getan. Zwei Monate lang reiste die 26-Jährige durch Asien und ließ dabei Deutschland, Unistress und den Winter hinter sich. Mehr...
IAESTE vermittelt Praktikumsstellen weltweit an Studierende, die Erfahrungen im Ausland sammeln wollen. Egal ob Kolumbien, Israel oder Rumänien, IAESTE steht ihnen zur Seite und unterstützt sie organisatorisch sowie finanziell. Auch an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist IAESTE mit einem Lokalkomitee vertreten. Mehr...
An der Dublin Business School studieren 9000 Studierende in über 100 Studiengängen. Kommen sie an ihre Hochschule, lesen sie „Welcome to Dublin Business School“. So steht es seit der Eröffnung im Jahre 1975 am Portal der Universität für Wirtschaft und Verwaltung im Herzen der irischen Hauptstadt Dublin. Mehr...
Aus über 100 verschiedenen Ländern kommen die 868 ausländischen Studierenden, die im Wintersemester 2013/14 an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg eingeschrieben sind. Die Zahl bedeutet im Vergleich zu den Jahren davor eine Steigerung um etwa 25 Prozent. Mehr...
Viele Studierende verbindet ein Traum: ein Semester in einem anderen Land. Je weiter weg, desto größer scheint der Reiz zu sein, neue Kulturen, Sprachen und Menschen kennenzulernen. Das dachten zumindest die Studierenden der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, als sie 2006 ein Projekt auf den Weg brachten, das den internationalen Austausch im Studium vereinfachen sollte. Mehr...
Im Ausland studieren? Fremdsprachenkenntnisse verbessern? Neue Kulturen kennenlernen? Erfahrungen sammeln? Neues erleben und dabei viele Leute kennenlernen? Dann ist ein Auslandsstudium genau richtig. Eine lohnende Adresse ist die Griffith University; frühzeitige Planung sorgt für stressfreie Zeit. Mehr...
Zum Abschluss ihres dualen Studiums der Betriebswirtschaft reiste Christina Willmeroth nach Ghana. Einen Monat lang lebte sie in der Hauptstadt Accra und hospitierte bei der dortigen Niederlassung der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Nach ihrer Rückkehr gab sie dem „doppelpunkt:“ ein Interview. Mehr...
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...