Geboren 1979 und aufgewachsen in Norddeutschland, genauer in Buchholz in der Nordheide, beginnt Julia Seeligers später eher turbulente Karriere auf dem ruhigen Dorf. Womöglich ein erstes Indiz für ihr späteres Engagement unter anderem bei den Grünen. In Sankt Augustin studierte sie Technikjournalismus. Mehr...
Um weiter über Blutgefäße forschen zu können, muss sich Martin Lange jetzt entscheiden. Will er nach Amerika oder nach Israel? Der Alumni der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg hat gleich zwei Jobangebote von renommierten Instituten bekommen. Und das, obwohl er bis vor ein paar Jahren noch gar nicht wusste, was er später beruflich mal machen will. Mehr...
Alumni-Webtalks geben Erfahrungen weiter Mit den „Alumni-Webtalks“ hat Alumni-Koordinatorin Barbara Wieners-Horst ein Format geschaffen, das den Austausch unter den Ehemaligen fördert und darüber hinaus jedem Studierenden der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg offen steht. Mehr...
Jessica Neff schloss 2009 das Studium Business Administration mit Schwerpunkt International Management in Rheinbach ab. Es folgte ein Studium an der Pfeiffer University in Charlotte in den USA, die sie 2010 mit dem MBA in Business Administration und Management verließ. Heute arbeitet Jessica Neff für Adidas in Dubai. Ausnahmsweise erfahren wir etwas über die Absolventin mittels Alumni-Fragebogen und auf Englisch. Mehr...
Die diesjährige Absolventenrede hielt im Telekom Forum Wirtschaftswissenschaftlerin Cansu Celik. Sie charakterisierte vier verschiedene Typen von Studierenden, dankte der Hochschule mit Professorinnen und Professoren, Freunden und Eltern. Sie vergaß aber auch nicht zu erwähnen, wem ebenfalls großes Lob gebührt: denen, die es geschafft haben, den Absolventinnen und Absolventen selbst. Mehr...
Der Wissenschaftsjournalist Jan Berndorff und der Technikjournalist Tobias Meyer haben bei der zweiten Reunion der „doppelpunkt:“-Redakteure Ende Mai 2016 über das Überleben als freie Journalisten diskutiert. In einem Eingangsstatement erzählten beide, warum sie lieber frei als angestellt unterwegs sind. Mehr...
Der Himmel über Sankt Augustin ist bedeckt, und die Sonne hat es schwer, sich gegen die Wolken durchzusetzen. Ab und zu zwingt ein Regenschauer die Besucher zurück unter die Überdachung des Haupteingangs. Doch die Stimmung ist bestens: Rund 150 Ehemalige haben am 17. Juni den Weg in ihre alte Hochschule gefunden, und kalte Getränke und coole Musik luden zum kommunikativen Get-together ein. Mehr...
Ihr großer Traum war schon immer ein Medizinstudium – bis sich der Traum erfüllt hat, musste Basma Hansen allerdings einige Umwege gehen. Mehr...
An allen Schulen Lehrermangel und oft fallen deshalb Stunden aus. Absolventen von Ingenieurstudiengängen und der Informatik haben deshalb die Möglichkeit zum Quereinstieg an Berufsschulen eingeräumt bekommen. Mit Diplom oder Bachelor können sie in ein höheres Fachsemester des Studiengangs Master of Education einsteigen und Lehrer werden. Mehr...
Allem voraus ging eine persönliche Einladung der Hochschule: Ein Treffen der doppelpunkt:-Redakteure stand an. Ewig her scheint diese Zeit zu sein: tägliches Texten unter den kritischen Augen der Professoren, denen kein Text gut genug war, denn sie wollten nur unser Bestes. Und hierhin sollten wir im April 2014 zurückkehren? Mehr...
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...