Unwissende mögen sich gefragt haben, wieso an jenem Morgen im November viel mehr Autos als sonst zur Fachhochschule gefahren sind. Studenten, Absolventen und Hochschullehrer aber waren sich der Wichtigkeit des Tages bewusst, und die FH in Sankt Augustin schien aus allen Nähten zu platzen. Mehr...
Seit 1995 führt der Weg zur Doktorarbeit für Fachhochschulabsolventen nicht mehr zwingend ins Ausland. Mittlerweile sind FH-Absolventen auch an deutschen Universitäten gern gesehen. Das erkannte auch Christian Becker (25) und erzählt hier, was angehende Promovenden wissen sollten. Mehr...
Herzlichen Glückwunsch – Sie haben es geschafft! 220 Bachelor-, Diplom- und Master-Absolventen der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg haben Ende Oktober ihren erfolgreichen Hochschulabschluss im T-Mobile-Forumgefeiert. Mehr...
Frauen sind in den Führungspositionen der Wirtschaft gegenüber Männern aus vielerlei Gründen unterrepräsentiert. Um den Einstieg beziehungsweise den Aufstieg von Frauen ins Management zu fördern lobt die Fachhochschule für Wirtschaft Berlin für das Wintersemester Stipendien für ein MBA-Studium aus. Mehr...
Fast 160 Absolventinnen und Absolventen in sieben Studiengängen zählte die Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg im Studienjahr 2001/2002. Doch nach dem Kolloquium wartet auf die frisch gebackenen Diplomanden vor dem Eintritt ins Berufsleben eine ganz andere Art der Prüfung: die der Bewerbungsunterlagen durch kritische Personalchefs, die neben dieser einen viele weitere Bewerbungen durchsehen müssen. Mehr...
400 Studenten machten im Studienjahr 2003/2004 ihren Abschluss an der Fachhochschule (FH) Bonn-Rhein-Sieg. 200 davon feierten ihren Bachelor, Master oder ihr Diplom Mitte Oktober auf der Absolventenfeier im Bundesrechnungshof in Bonn. Mehr...
Als Hochschulwechslerin war Tanja Neuwald 1999 an die Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg gekommen. Das Studium in Rheinbach hat sie in viele fremde Länder gebracht, heute promoviert Tanja Neuwald in Auckland/Neuseeland. Den Weg dahin lässt sie in ihrem Beitrag Revue passieren. Mehr...
Der Unternehmenstag an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg ist in der Region und darüber hinaus bekannt. Nicht verwunderlich also, dass dieses Jahr mindestens zehn Prozent externe Besucher dabei waren. Unter den rund 3500 Besuchern haben viele Studierende der FH die Möglichkeit genutzt, mit Unternehmensvertretern persönlich in Kontakt zu treten. Mehr...
Nach acht Semestern ist Anke Baars Diplom-Journalistin (FH). Doch bis dahin war es ein langer Weg. Am Ende sorgte ihr Diplomarbeitsthema über „Anton, das Elektron“ für frischen Schwung. Der knuddelige Held erklärt in einem bunten Kinderbuch dem Nachwuchs alles rund um den Strom und seine Wirkung. Mehr...
Für Hochschulabsolventen ist der europäische Arbeitsmarkt ein interessantes Feld. Dabei gibt es wichtige Unterschiede zwischen unseren Nachbarländern. Einen Überblick verschafft die Internetseite des ECO-Projektes. Dort findet man Informationen und Tipps rund um den Einstieg die internationale Karriere. Mehr...
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...