von Selina Doulah
Im BusinessCampus, Zentrum für Gründung, Ansiedlung und Wachstum von jungen Unternehmen auf dem Hochschulcampus in Sankt Augustin und Rheinbach, werden Existenzgründern und innovativen Unternehmen Büroräume, Labore, Besprechungs- und Konferenzräume angeboten. Dazu das Service-Angebot durch Beratung in der gesamten Entwicklungsphase, Firmenbetreuung, die Vermittlung von geschäftlichen Kontakten. Viele Veranstaltungen wie Seminare und Workshops finden dort ihren Platz. Die BusinessCampus Rhein-Sieg GmbH (BC), ein Partnerverbund der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, der Kreissparkasse Köln und der Wirtschaftsförderung der Rhein-Sieg-Kreises, hat ein gemeinsames Interesse: Die Entwicklung der Region aktiv in einer strategischen Zusammenarbeit zu fördern.Am Campus Sankt Augustin hat der BC eine ganze Etage und vermietet die Räume einzeln weiter. Auf dieser Ebene herrscht reger Austausch wie in einer Bürogemeinschaft. Existenzgründern und Jungunternehmern kommt dieses Mietkonzept zugute, da es für sie oft schwer ist, kleine Büroräume zu mieten. Die bisher zur Verfügung gestellten Räume sind komplett ausgelastet. Doch die Anfragen ließen nicht nach. Um junge Unternehmer nicht vertrösten zu müssen, wagte man das Experiment, den Campus extern zu erweitern, so dass weitere Büros nun in der Marie-Curie-Straße zu finden sind. Dort werden 15 Büros mit etwa 20 Quadratmetern Fläche bereitgestellt, wieder zusammen auf einer Etage. Diese kann auch noch erweitert werden.
Udo Scheuer aus der Geschäftsführung des BC sieht diesem Projekt sehr optimistisch entgegen und berichtet begeistert: „Erst seit Juli stehen uns die neuen Räumlichkeiten zur Verfügung, und wir haben bereits sieben Büros vermieten können – ganz ohne Werbung oder sonstige Veröffentlichungen. Nun ist es wohl an der Zeit, eine Eröffnungsfeier und Pressetermine zu planen.“ Bisher gibt es dort eine „bunte Mischung von Unternehmen“, freut sich Scheuer. Die Mischung von einer Medienagentur, kleinere Projekte der Telekom, bis hin zu einer amerikanisch indischen IT-Firma. Das gehört für ihn zu den Erfolgsfaktoren.
Artikel vom 14.12.2011
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...