von Aysegül Yasari
Den Schritt in die Selbstständigkeit habe ich nicht bereut: Kathrin Krake (Foto: Privat)
Die 34-jährige Diplom-Betriebswirtin (FH) Kathrin Krake beendete 2003 ihr Studium und entschied sich erst für Berufserfahrung, bevor sie den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. „Das hatte ich schon immer im Hinterkopf“, erzählt sie. Da bot sich das Meerestier in Krakes Name bestens als Logo für ihr Unternehmen im Business-Campus in Sankt Augustin an.Ein Unternehmen und ein Lehrauftrag
Krake sieht sich in erster Linie als Beraterin für Unternehmen, die sich auf dem Markt positionieren wollen. Sie hilft bei Fragen, die für eine positive Außendarstellung wichtig sind. Sie liefert Ideen und Konzepte, schreibt Texte und entwickelt Inhalte für Webseiten. Neben ihrem Unternehmen hat sie einen Lehrauftrag am Rhein-Ahr-Campus der FH Koblenz. Zudem bietet sie ihren Kunden Kommunikationsworkshops und Seminare an.
Eine Herausforderung die Spaß macht
Die Selbstständigkeit bedeute ein großes Risiko, deswegen sei es wichtig „einen genauen Plan zu haben“, rät Krake, „man muss gut organisiert und sehr diszipliniert sein.“ Nach einem Jahr kann Kathrin Krake sagen, dass ihr die Arbeit viel Spaß bereitet. Anders als in einem Angestelltenverhältnis hat sie viele verschiedene Branchen und damit auch immer wieder neue Herausforderungen kennengelernt.
Artikel vom 29.05.2008
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...