von Nic Lecloux
Nic Lecloux, Absolvent und wahres Früchtchen, hat es gemeinsam mit Kommilitonen gewagt. Ihr Unternehmen true fruits ist heute Marktführer für Smoothies. Foto: true fruits GmbH
Wer glaubt, für all das gäbe es den „richtigen“ Moment ist entweder naiv oder zwangsstrukturiert. Gerne wird das Thema aber vor sich hergeschoben wie ein Besuch bei der Schwiegermutter, die gleichzeitig auch dein Zahnarzt ist. Immer mit den gleichen Entschuldigungen: wahlweise Geld, Erfahrung oder beides fehlen und müssen erst mal besorgt werden, damit die eigene Idee überhaupt angepackt werden kann.
In Wahrheit belügen wir uns selbst, weil es eben leichter ist, die eigene Vision nach hinten zu verschieben, als zu akzeptieren, dass man anfangen muss, die eigene Komfort-Zone zu verlassen. Die Gründung rutscht auf der Lebens-To-do-Liste immer weiter nach unten, bis sie ganz vom Block verschwunden ist.
Das Unerhörte wagen und eigene Visionen testen
Als wir 2006 true fruits gegründet haben, fuhren wir eine 20 Jahre alte Schrottkiste, die es mit Mühe und Not von Troisdorf nach Sankt Augustin und Rheinbach schaffte, hatten kein Geld und keine Branchenkenntnisse. Es hätte sich angeboten erst mal ein paar Jahre zu arbeiten, um einen Puffer aufzubauen und Erfahrung zu sammeln. Bis dann eben der richtige Zeitpunkt gekommen wäre. Ich bin überzeugt: Hätten wir diesen Weg gewählt, würden wir immer noch auf den richtigen Augenblick warten.
Wir wären aber heute sicher nicht in fast jedem deutschen Supermarktregal, wären nicht Marktführer, hätten keine 23 Mitarbeiter und alle hier müssten Smoothies aus Plastikflaschen trinken. Wenn wir zu lange auf den perfekten Zeitpunkt des Gründens warten – verpassen wir ihn. Es gibt ihn nicht. Denn er ist eine Illusion, die wir uns selbst vorgaukeln, um nicht mutig sein zu müssen. Wann haben wir noch mal so viel Freiheit wie direkt nach dem Studium? Wann haben wir noch mal so viel Mut, das Unerhörte zu probieren und die eigene Vision zu testen? Wann, wenn nicht jetzt?
Nic Lecloux ist Mitgründer von true fruits. Gemeinsam mit Inga Koster und Marco Knauf hat er in Sankt Augustin Wirtschaft studiert und direkt nach dem Studium einen Saftladen gegründet. Die drei beraten kostenlos junge Gründer in der wöchentlichen Gründersprechstunde am Firmensitz in Bonn-Beuel.
Weiterführender Link:
Artikel vom 03.03.2016
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...