Interview von Daniel Schmitz
Ein Traum wurde Wirklichkeit: Absolventin Alisa Wenigmann in ihrem Café am Siegburger Markt. Foto: Daniel Schmitz
In der Serie über Jungunternehmer aus der Hochschule stellt doppelpunkt: in dieser Ausgabe BWL-Absolventin Alisa Wenigmann vor. Ihr Traum war es schon lange, selbständig zu sein und ein eigenes Café zu betreiben. Dieser Traum wurde im Februar 2016 Wirklichkeit: Als Unternehmensnachfolgerin eröffnete sie ihr eigenes Café am Marktplatz in Siegburg.
doppelpunkt: Frau Wenigmann, Sie sind nun Gastronomin – studiert haben Sie aber ganz etwas anderes ...
Alisa Wenigmann: Ich habe 2010 mit dem BWL-Studium an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg begonnen. Meine Schwerpunkte waren Marketing und Wirtschaftspsychologie. 2015 habe ich dann meinen Bachelor erhalten.
doppelpunkt: Das eigene Café war aber schon immer ein Traum?
Alisa Wenigmann: Während des Abiturs habe ich in einem Café gekellnert. Ich interessiere mich auch sehr fürs Kochen und für Ernährung. Daher war es immer mein Traum, ein eigenes Café zu besitzen. Und zwar ein ganz bestimmtes, nämlich das Museumscafé (MUCA) am Markt in Siegburg: Da ich aus Siegburg komme, kenne ich dieses Café schon lange.
doppelpunkt: Was war nötig, um das Café übernehmen zu können?
Alisa Wenigmann: Als erstes hatte ich einen Businessplan erstellt, dabei hat mir das Studium an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg sehr geholfen. Es war ein gutes Gefühl, das alleine tun zu können und dabei nicht auf jemand anderen angewiesen zu sein. Mit dem Businessplan bin ich zur Bank gegangen, die mir einen Kredit genehmigt hat. Dann musste ich noch zum Gesundheitsamt und beim Bauamt die Genehmigung einiger Umbauarbeiten beantragen. Die wurden Mitte vergangenen Jahres durchgeführt, so konnte ich am 13. Februar 2016 eröffnen.
doppelpunkt: Was wird Ihnen die Zukunft bringen?
Alisa Wenigmann: Ich bin froh, dass jetzt erst mal alles seinen geregelten Lauf geht. Die Arbeit macht Spaß, meine Mitarbeiter und ich sehen optimistisch in die Zukunft. Da sich Siegburg im Wandel befindet und sich erweitert, kommen mehr Menschen in die Stadt. Ich freue mich auf die Zukunft, da wir uns inmitten dieses Wandels befinden.
Weiterführende Links:
BusinessCampus. Anlaufstelle für Gründungsinteressierte der Hochschule
Artikel vom 22.06.2016
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...