Jobs beim Auswärtigen Amt
von Lisa Eidam
Spannende Jobs rund um den Globus bietet das Auswärtige Amt Hochschulabsolventen verschiedener Fachrichtungen. Mit seinen rund 230 Auslandsvertretungen fördert das Auswärtige Amt den internationalen Austausch unter anderem auf den Gebieten der Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft.
Die Tätigkeit in einer internationalen Organisation wie den Vereinten Nationen oder dem Internationalen Währungsfonds wird vor allem durch die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Ländern geprägt. Ein solches Team kann an wichtigen politischen Entscheidungen mitwirken. Deutschland ist Mitglied in zahlreichen internationalen Organisationen mit unterschiedlichen Tätigkeitsschwerpunkten, die zahlreiche Beschäftigungsfelder bieten.
Welche Profile gesucht werden
Gesucht wird eine Vielzahl von ganz unterschiedlichen Profilen: Physiker und Ingenieure erforschen beispielsweise bei der CERN in Genf die fundamentalen Strukturen des Universums. Ebenso arbeiten IT-Experten in New York, Genf, Nairobi oder Bangkok an Systemlösungen für die Vereinten Nationen. Unter www.jobs-io.de sind bis zu 1000 internationale Stellenangebote zu finden. Zur Gewinnung von Führungskräften bieten internationale Organisationen wie etwa der Internationale Währungsfond, die Weltbank oder das Entwicklungsprogramm der Uno Nachwuchsprogramme für Hochschulabsolventen an, die Perspektiven für eine Daueranstellung bieten können.
Die Bewerbungsvoraussetzungen sind je nach Stelle unterschiedlich, das Höchstalter liegt zwischen 28 und 32 Jahren.
Artikel vom 12.04.2013
Drucken
Leserbrief
Weitere Artikel