Vom 25. bis 27. August 2016 fand in Abbottabad die 13. Konferenz der pakistanischen Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie statt. Thema waren „Recent Advances & Challenges in Molecular Biology, Biochemistry & Biotechnology“ – mit ihrem Poster dazu gewann Dorothee Schipper, Doktorandin der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, den Best Poster Award. Mehr...
Gründen ist verdammt schwer. Es braucht eine Vision, die so stark ist, dass sie selbst im dunkelsten Tal noch genügend Energie spendet, um den rechten Pfad erkennen zu können. Und man muss völlig neue, bisher nicht vorhandene Dinge schaffen. Mehr...
Alisa Wenigmann hatte schon immer den Traum ihr eigenes Café zu eröffnen. Dies hat sie nun geschafft und leitet ihr eigenes Café in Siegburg. Im Interview mit doppelunkt: erzählt Alisa, was sie tun musste, um ihren Traum zu erfüllen, und was sie aus ihrem Studium verwenden konnte. Mehr...
Daten in der Cloud zu speichern, ist inzwischen weit verbreitet. Es spart Platz auf Computer und Handy, sicher vor Hackern ist das meist aber nicht. Das Verschlüsselungsprogramm „Cryptomator“ der Informatikstudenten Sebastian Stenzel und Tobias Hagemann bietet die erforderliche Vertraulichkeit. Dafür gab es im März den Sonderpreis für Usable Security and Privacy beim Cebit Innovation Award 2016. Mehr...
Der Wissenschaftsjournalist Jan Berndorff und der Technikjournalist Tobias Meyer haben bei der zweiten Reunion der „doppelpunkt:“-Redakteure Ende Mai 2016 über das Überleben als freie Journalisten diskutiert. In einem Eingangsstatement erzählten beide, warum sie lieber frei als angestellt unterwegs sind. Mehr...
Im Jahr 2000 machte Shabnam Jalali ihren Abschluss an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und arbeitete als Kundenbeziehungsmanagerin. Nach zehn Jahren Berufserfahrung schaute sie sich nach Alternativen um und fand einen Beruf, der bis heute ihre Leidenschaft ist. Mehr...
Der Himmel über Sankt Augustin ist bedeckt, und die Sonne hat es schwer, sich gegen die Wolken durchzusetzen. Ab und zu zwingt ein Regenschauer die Besucher zurück unter die Überdachung des Haupteingangs. Doch die Stimmung ist bestens: Rund 150 Ehemalige haben am 17. Juni den Weg in ihre alte Hochschule gefunden, und kalte Getränke und coole Musik luden zum kommunikativen Get-together ein. Mehr...
Christoph Schug ist Finanzexperte, sitzt im Aufsichtsrat mehrerer Unternehmen und investiert auch schon mal in vielversprechende Start-ups. Der andere heißt Ralf Struthoff, ist ebenfalls Finanzexperte und gilt als Internet-Investor. Die Kölner Neugründung MöbelFirst von Christoph Ritschel und Dennis Franken konnte die beiden für ihr Geschäft begeistern und als Business Angels gewinnen. Mehr...
Ihr großer Traum war schon immer ein Medizinstudium – bis sich der Traum erfüllt hat, musste Basma Hansen allerdings einige Umwege gehen. Mehr...
Wir werden oft gefragt: Wann ist der richtige Zeitpunkt ein Unternehmen zu gründen? Es ist ganz einfach – den gibt es nicht! Das ist wie beim Verlieben, Kinder kriegen oder Abnehmen. Mehr...
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...