Für alle ehemaligen Studierenden und Beschäftigten gibt es an der Hochschule ein Alumni-Netzwerk, in dem man Kontakt miteinander und zur Hochschule halten kann. Alle Interessierten können sich in der Datenbank anmelden. Mehr...
What a wonderful day – mit diesem Lied eröffnete der Hochschulchor HörsaalEINS die Feier. Außerdem sorgte das Beatbox- und Improvisationsduo Toba und Pheel für die musikalische Gestaltung des Festaktes. Über 1000 Studierende absolvierten im Studienjahr 2013/14 ihr Studium in einem der 25 Bachelor- und Masterstudiengänge. Mehr...
Jan Peter Cirkel gehörte zu den ersten Studierenden am Campus Rheinbach und hat sein Studium der Wirtschaftswissenschaften 2002 erfolgreich abgeschlossen. Seit dieser Zeit hat er sich in einer hart umkämpften Branche zum Pressesprecher hochgearbeitet. Mehr...
Im Sommersemester 2014 veranstaltete der Career Service des Zentrums für Wissenschafts- und Technologietransfer der Hochschule erstmals einen „Karrieresommer“. Er versteht sich als Ergänzung zum Unternehmenstag, der immer im November eines Jahres stattfindet. Mehr...
Mit der neuen Alumni-Koordinatorin der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Barbara Wieners-Horst, will man die Beziehung zwischen Hochschule und Ehemaligen stärken. Dazu spricht sie mit den entsprechenden Kollegen in den Fachbereichen und entwickelt eigene Ideen, um Schritt für Schritt die Alumni, also die Ehemaligen, enger an die Hochschule zu binden. Mehr...
Technische Themen einfach und professionell zu kommunizieren, das war die Idee der beiden Geschäftsführerinnen von Pi Alpha. Mit Erfolg entwickelten die Technikjournalistinnen im Seminar Existenzgründung das Konzept für ihre eigene PR-Agentur. Allerdings musste dazu die eine oder andere Hürde genommen werden. Mehr...
Lukas Lichter ist ein ganz normaler 26-Jähriger, der die Welt für sich entdeckt. Sollte man meinen. Aber Lukas Lichter ist ein ehemaliger Student der Hochschule und seit einiger Zeit Jungunternehmer. Mehr...
Nach acht Jahren Studium hat er ihn – die dreijährige Forschungsarbeit in Australien hat sich endlich bezahlt gemacht: Andy Stamm, Elektrotechnikabsolvent der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg darf sich „Dr.“ nennen. Dass er einmal promovieren würde, hätte früher niemand gedacht. Mehr...
Vor zwei Jahren hat Tobias Meyer selbst noch Interviews für den doppelpunkt: und die Rubrik „Was macht eigentlich...“ geführt. „Witzig, dass das jetzt mit mir passiert“, sagt er und berichtet von seinem außergewöhnlichen Berufsleben. Mehr...
Ulrike Kessler hat Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg studiert und ist nach einigen Jahren Berufs- und Auslandserfahrung wieder zurück in Bonn, im Beirat des Familienunternehmens Kessko GmbH & Co. KG. Doch wie genau ist ihr Weg in der Zeit nach ihrem Abschluss an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg verlaufen und was hat sie den Studierenden für Ratschläge zu geben? Mehr...
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...