von Ruben Schäfer
E45 ist keine Raumnummer in der Hochschule, sondern der Elektrobolide namens Carina der BRS-Motorsportler. Das Fotos zeigt das Fahrerteam beim Roll-out 2015, im Cockpit hält Kathrin Augustin das Steuer in der Hand. Foto: Eva Tritschler
Ein breites Sportangebot gehört an vielen Hochschulen zum Alltag. Fußball, Volleyball, Leichtathletik, vielleicht sogar Fechten oder Rudern sind üblich – die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg setzt da allerdings noch einen drauf: Seit 2009 treten Studierende mit verschiedenen Rennwagen gegen nationale und internationale Konkurrenz an.
Eine Wertung erfolgt dabei in verschiedenen Kategorien: Im Fokus stehen Schnelligkeit und Zuverlässigkeit des Rennwagens, hier können die Teams die meisten Punkte sammeln. Wichtig sind allerdings auch die „Static Events“, bei denen Design und Kostenkontrolle bewertet werden.
Rennwagen Marke Eigenbau
Die Rennfahrzeuge müssen zudem jedes Jahr neu aufgebaut und verbessert werden. Anfangs trat das Team BRS Motorsport noch mit einem kleinen Prototypen an, der von einem Motorradmotor befeuert wurde. Dagegen ist der neue Elektrorenner eine kleine Meisterleistung der Ingenieure. Akku, Radträger, Chassis und viele weitere Teile entwickelt das Team selbst. Mit Erfolg: Im Oktober 2015 konnte das Team in Wien einen zweiten Platz herausfahren.
Die Rennen finden in ganz Europa statt, 2015 trat das Team unter anderem in Barcelona, am Hockenheimring und am Red-Bull-Ring an. Für das Jahr 2016 laufen die Planungen bereits auf Hochtouren, die Studierenden stellen bereits die ersten Teile für den Formelwagen „G16e“ her. „Unser Ziel ist es, nächstes Jahr bei jedem Rennen unter die Top Ten zu kommen“, sagt Lukas Gemein, einer der Fahrer.
Wer das Team gerne unterstützen möchte oder News über die weitere Entwicklung sucht, kann sich auf seiner Webseite informieren.
Weiterführender Link:
Artikel vom 13.12.2015
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...