Dank der Unterstützung durch die Fördergesellschaft können die bestehenden Möglichkeiten im Hörfunkstudio noch verbessert werden. Foto: Manfred Bretz
Die Gesellschaft der Förderer der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg unterstützt das Projekt "Entwicklung von Hard- und Softwaremodulen für Kurzwellentranceiver nach dem SDR-Prinzip zum Einsatz in Lehre und Forschung".
Hinter dem komplizierten Titel verbirgt sich das Projekt "software defined radio" des Fachbereichs Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus. Es soll die bisher in Hardware eingebauten Kernfunktionen von Sendern und Empfängern durch Computersoftware ersetzen.
Die Fördergesellschaft hat das Projekt bisher mit 5.400 Euro finanziert.
Artikel vom 28.07.2005
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...