Von Katrin Beck
Gründungsrektor Wulf Fischer sprach über den Stellenwert des Fachbereichs in der Hochschule und erhielt von Dekan Volker Sommer die rote Karte – allerdings nur für das Überziehen der Redezeit.<br>Foto: Thomas Iskra
Gastredner aus Verbänden und Industrie lobten allesamt die gute Zusammenarbeit mit dem Fachbereich und stellten dem Fachbereich eine rosige Zukunft in Aussicht. Für sich selbst wünschten sie sich noch wesentlich engere Kontakte mit den Wissenschaftlern.
Anschließend blickten die Professoren Sabine Lepper und Rolf-Dieter Lepper zu den Anfängen des Fachbereichs zurück: Rolf-Dieter Lepper wurde vor 13 Jahren damit beauftragt, den Studiengang Elektrotechnik zu planen, Wolfgang Borutzky hatten diesen Part für den Studiengang Maschinenbau. Als Gründungsdekanin des Fachbereichs koordinierte dann einige Zeit danach Sabine Lepper die Planungen. Es war seinerzeit der erste Fachbereich, der Maschinenbau und Elektrotechnik vereint.
Ein Rückblick
Von ihren Erfahrungen im Beruf und der Anwendbarkeit ihres Wissens aus dem Studium im Berufsleben berichteten drei Ehemalige: Johannes Troatz hatte Elektrotechnik studiert, Dirk Lersch Maschinenbau, und Miriam Beiseler verließ die Fachhochschule als Diplom-Technikjournalistin. Alle drei zogen ein positives Fazit und bekräftigten, mit dem Studium an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg die richtige Wahl getroffen zu haben.
Natürlich ist eine Hochschule nichts ohne Studenten: Katrin Petzold sprach deshalb als Vertreterin der Fachschaft von ihren Erfahrungen mit Professoren und anderen Mitarbeitern des Fachbereichs. Fazit: Hier scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Zur Auflockerung der Veranstaltung trat zwischendurch die FH-Band „The Big live“ in kleiner Besetzung auf. In völlig veränderter Umgebung, unter bunten Scheinwerfern, trafen sich die Gäste in der Maschinenhallte und plauschten bis in den späten Abend. Dabei wurden viele Erfahrungen und Erinnerungen ausgetauscht.
Auch AnNa hatte Grund zu feiern
Der Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften feierte schon im Oktober sein zehnjähriges Jubiläum. Da nicht alle Studiengänge des Fachbereichs Geburtstag hatten, feierten Mitarbeiter, Professoren und Absolventen im kleinen Kreis. Stefan Raetz, Bürgermeister in Rheinbach, Gründungsrektor Wulf Fischer und Absolventin Barbara Leukers hielten Reden anlässlich des Jubiläums. Auch in Rheinbach wurden anschließend bei einem fröhlichen Imbiss Kontakte geknüpft und erneuert.
Artikel vom 09.04.2008
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...