von Anna Durst
Ehrenamtliches Engagement für die Fördergesellschaft des Naturkundemuseums Alexander Koenig blieb nicht unbelohnt: Die Studierenden wurden nach ihrer Präsentation zu einer exklusiven Führung hinter die Kulissen des zoologischen Forschungsmuseums eingeladen. Foto: Frank Seidel
Im Rahmen eines Projektes analysierten Studierende des vierten Semesters Technikjournalismus/PR die Außendarstellung des Fördervereins und konzipierten Maßnahmen, um das Image des Vereins zu verbessern mit dem Ziel, den Förderverein bekannter zu machen. Den Studierenden gelang es, den Vorstand der Alexander-Koenig-Gesellschaft für neue Ideen und Verbesserungsvorschläge zu begeistern.
In Vierergruppen realisierten die Studierenden dabei beispielsweise ein Polaritätsprofil, das gegensätzliche Adjektive in einer Skala aufzeigt und Mitgliedern wie Sponsoren der AKG die Möglichkeit gibt, das AKG-Image zu bewerten. Die Aufgabe bestand auch darin, den Fragebogen digital zur Verfügung zu stellen, so dass er auch online ausgefüllt werden kann. Auch die Darstellung der Fördergesellschaft auf der Museumswebsite wurde von den Studierenden überarbeitet.
Professor Andreas Schümchen, Initiator der Aktion, will künftig regelmäßig studentische Praxisprojekte anbieten, bei denen sich die Studierenden für Non-Profit-Organisationen engagieren können.
Weiterführender Link:
Homepage des Forschungsmuseum Alexander Koenig
Artikel vom 01.07.2011
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...