Neue Studienangebote ab Herbst 2017
von Joachim Fredel
An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gibt es ab dem Wintersemester 2017/18 vier neue Studienangebote, darunter die drei Bachelor-Studiengänge „Nachhaltige Ingenieurwissenschaft“, „Nachhaltige Sozialpolitik“ und „International Business“.

Zum Wintersemester 2017/18 beginnen wieder neue Studiengänge an der Hochschule, die gute Berufsaussichten versprechen. Foto: Caroline Pesch
Der Studiengang Nachhaltige Ingenieurwissenschaft des Fachbereichs Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus kombiniert Maschinenbau und Elektrotechnik mit Aspekten der Nachhaltigkeit. Somit setzt er die Schwerpunkte bei Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Umwelttechnik und wie man mit Ressourcen sparsam umgeht. Am Ende des Studiums steht der Abschluss „Bachelor of Engineering”. Absolventen und Absolventinnen sind für Berufe der Energieerzeugung und -verteilung, Tätigkeiten in Industrieunternehmen, Planungsbüros und der Energieberatung qualifiziert.
Probleme anpacken statt nur darüber reden In dem siebensemestrigen Studiengang Nachhaltige Sozialpolitik des Fachbereichs Sozialversicherung geht es um Themen wie wachsende Armut, ungleiche Bildungschancen und soziale Ungerechtigkeit. Das Studium schließt mit dem „Bachelor of Arts“ ab. Potenzielle Arbeitgeber sind beispielsweise Ministerien, Sozialversicherungsträger, Parteien, Gewerkschaften sowie weitere Beratungs- und Bildungseinrichtungen.
International Business Im englischsprachigen Studiengang „International Business” werden Kenntnisse der internationalen Wirtschaft in der globalisierten Welt vermittelt. Zum Studienabschluss wird der Titel „Bachelor of Science” verliehen.
Sichere und gesundheitsgerechte Arbeitsplätze entwickeln In zehn Monaten qualifiziert das weiterbildende Studium Präventionsberatung und betriebliche Beschäftigungssicherung des Fachbereichs Sozialversicherung dafür, Konzepte für bessere Arbeitsplätze zu entwickeln. Der berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Beschäftigte aus Personalabteilungen, Fachleute für betriebliche Gesundheit und Consultants. Abgeschlossen wird es mit einem Weiterbildungszertifikat.
Weiterführende Links:
Zum Studiengang Nachhaltige IngenieurwissenschaftZum Studiengang Nachhaltige SozialpolitikZum Studiengang International BusinessZum weiterbildenden Studium Präventionsberatung
Artikel vom 03.07.2017
Drucken
Leserbrief
Weitere Artikel