Von Kaya Berndt
Die Akademie in Hennef beherbergt den Fachbereich Sozialversicherung und liegt idyllisch oben auf dem Steimelsberg. Foto: Eva Tritschler
Wer aus der Stadtmitte von Hennef Richtung Geistingen fährt, findet mitten im Naturpark Bergisches Land den kleinsten Standort der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg. Landschaftlich betrachtet ist es der am schönsten gelegene. Hier hat der Fachbereich Sozialversicherung seinen Sitz, der den gleichnamigen Studiengang mit Schwerpunkt Unfallversicherung anbietet und ab Januar 2008 auch einen Weiterbildungslehrgang. Dessen Absolventen können anschließend ihren Bachelorabschluss im Studiengang erwerben.
Fusion erfordert Neuorientierung
Der Studiengang Sozialversicherung ist als gemeinsames Angebot der Fachhochschule und des Hauptverbandes der Gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG) entstanden und ist als eigener Fachbereich Teil der Fachhochschule im Hause der Berufsgenossenschaftlichen Akademie. Vor wenigen Monaten gab es eine Namensänderung: Die Akademie heißt nun Akademie und Hochschule Bad Hersfeld/Hennef.
Hintergrund ist die Fusion des HVGB im Juni 2007 mit dem Bundesverband der Unfallkassen (BUK) zu einem schlagkräftigeren Verbund. Der Fachbereich Sozialversicherung in Hennef muss sich jetzt ebenfalls neu positionieren, denn an der Fachhochschule Bad Hersfeld gibt es mit dem Studiengang „Recht der gesetzlichen Unfallversicherung“ ein BUK-Angebot für Studieninteressierte. Mit der Zusammenlegung der beiden Verbände müssen sich nun auch die jeweiligen Fachbereiche in Hennef und Bad Hersfeld über ihre Arbeit verständigen.
„Auch wenn die Verbände HVBG und BUK fusionieren, wird sich für unsere Studierenden nichts ändern“, sagt der Dekan des Fachbereichs, Professor Laurenz Mülheims. Mülheims begrüßt die Fusion der beiden Verbände: „Wir arbeiten mit Bad Hersfeld zusammen und stimmen natürlich zukünftige Studienangebote miteinander ab.“
Artikel vom 04.04.2008
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...