Von Andreas Gadatsch
Hielt den Vortrag zum Einstieg: Professor Dr. Peter Mertens. Foto: Eva Tritschler
Die Plätze in den beiden Workshops des Vorprogramms waren schnell belegt. Insbesondere der Workshop „IT-Controlling im Mittelstand“ erwies sich als zugkräftiger Publikumsmagnet. Im Hauptprogramm konnte der bekannte Wirtschaftsinformatiker Professor Peter Mertens von der Universität Erlangen-Nürnberg begrüßt werden. Mit einem breit gefassten Einführungsvortrag stimmte er die Teilnehmer auf die folgenden Spezialbeiträge ein.Zahlreiche Defizite bei der Umsetzung
Die von der FH Bonn-Rhein-Sieg in Kooperation mit der Gesellschaft für Informatik durchgeführte Studie zum Stand des IT-Controlling im deutschsprachigen Raum wurde mit großem Interesse aufgenommen, da sie zahlreiche Defizite bei der Umsetzung von Methoden aufdecken konnte.
Experten aus Wissenschaft und Praxis
Namhafte Experten aus weltweit agierenden Unternehmen wie DaimlerChrysler, Deutsche Post/DHL oder Siemens sowie Hochschulen referierten über die Frage der effizienten Steuerung der IT. Als besonders interessant erwies sich das mit zwei Beiträgen vertretene Thema „Offshoring“, also die Verlagerung hochqualifizierter IT-Arbeitsplätze in Niedriglohnländer.
Lob der Tagungsteilnehmer
Die Teilnehmer der Tagung schätzten neben dem vielfältigen und qualitativ hochwertigen Vortragsangebot vor allem die Atmosphäre während der Tagung. „Die Fachtagung IT-Controlling war insgesamt hervorragend organisiert. Alle Anforderungen an eine moderne Konferenzgestaltung wurden erfüllt. Erst der reibungslose organisatorische Ablauf ermöglichte ein Umfeld, in dem ein unkomplizierter fachlicher Austausch zwischen den Konferenzteilnehmern möglich wurde“, urteilte Bela Mutschler, Referent von DaimlerChrysler. 95 Prozent der Tagungsgäste zeigten sich laut einer Befragung zufrieden mit der Tagung und würden diese auch weiterempfehlen.
Nächster Termin
Die nächste Fachtagung „IT Controlling“ findet am 3. März 2006 statt. Inhaltlicher Schwerpunkt wird dann das Thema „Offshoring“ sein.
Tagungsdokumentation und Studie zum IT-Controlling bestellen
Weitere Informationen:
Professor Dr. Andreas Gadatsch, Tel. 02241/865-129
Artikel vom 10.03.2005
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...