In Kiel - das Foto zeigt am Rande die Mensa der Fachhochschule - tagte jetzt die GI. Foto: FH Kiel
Geschäftsprozessmanagement ist eines der Spezialgebiete von Professor Andreas Gadatsch. Unter anderem veranstaltet er regelmäßig die Sankt Augustiner Tagungen zum IT-Controlling. Auf Einladung der GI-Fachgruppe Vorgehensmodelle (WI-VM) hielt er jetzt den Key-Note-Vortrag „Prozesse: gestern - heute – morgen, Rückblick und aktuelle Herausforderungen für den CIO + CPO = CIPO von morgen“. In Kiel veranstaltete die Fachgruppe ihren 18. Workshop.
Der Vortrag von Professor Gadatsch umfasste einen ausführlichen historischen Rückblick zum Prozessmanagement, den aktuellen Stand des Fachgebietes in Theorie und Praxis sowie einen Ausblick auf zukünftige Herausforderungen und sich verändernde Rollen in den Unternehmen. Beispielhaft seien die Themen um die Integration des Socical Webs (Wikis, Blogs, Facebook & Co.) in die betrieblichen Arbeitsabläufe und Informationssysteme zu nennen.
Der Vortrag ist im Tagungsband nachzulesen:
Linssen, O.; Kuhrmann, M.; Weßels, D. (Hrsg.): Zusammenspiel von Vorgehensmodellen und Organisationsformen, 18. Workshop der Fachgruppe Vorgehensmodelle (WI-VM) der Gesellschaft für Informatik e. V. (GI), Aachen, 2011
Weiterführender Link:
Artikel vom 20.04.2011
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...