Dave Grohl erzählt mehr als nur alte Geschichten
von Max Grigo
Ob Nirvana, Queens of the Stone Age oder Foo Fighters: Dave Grohl hatte bei vielen weltweit gefeierten Rock-Acts seine Finger im Spiel. Nun erzählt der Multiinstrumentalist in seiner Autobiographie „Der Storyteller“ auf erfrischend offene Weise seine Lebensgeschichte – und zwar von vorne bis hinten.

„Der Storyteller“ von Dave Grohl
Erinnert sich noch jemand an den schlaksigen Kerl mit den langen Haaren, der bei Nirvana am Schlagzeug die Felle malträtierte? Was viele nicht wissen: Der Weg von Dave Grohl, dem Drummer der Kultband, war mit Kurt Cobains Tod noch lange nicht vorbei. Wenige Jahre später rief Grohl als Sänger, Gitarrist und Hauptsongwriter die Foo Fighters ins Leben – die musikalischen Fähigkeiten des US-Amerikaners gehen also weit über das Trommeln hinaus. Mit der vielfach Grammy-prämierten Band zeichnet er verantwortlich für Rock-Hits wie „Everlong“ oder „The Pretender“.
In der öden und konzertfreien Corona-Zeit widmete sich Grohl seiner Autobiographie, in der er seine komplette Lebensgeschichte erzählt, mehr als 30 Jahre davon als Profi-Musiker. „Der Storyteller“ könnte als Titel passender kaum sein, aber obwohl jedes Kapitel die ein oder andere witzige bis denkwürdige Anekdote enthält, ist die Biographie weit mehr als nur eine Aneinanderreihung alter Geschichten. Vielmehr beleuchtet Grohl alle Stationen seines Lebens und gibt Aufschluss darüber, wie er als Künstler wurde, wer er heute ist: von der frühesten Kindheit im ländlichen Virginia über erste Touren in der amerikanischen Underground-Punk-Szene, den unverhofften (und vielleicht sogar ungewollten?) globalen Hype um Nirvana, aktuellere Projekte und das Spannungsfeld zwischen den Existenzen als Rockstar und Familienvater.
Natürlich ist das Buch vor allem für Rock-Interessierte ein Fest. Schließlich beschreibt Grohl nicht nur seine eigene Leidenschaft im Detail, sondern berichtet aus bescheidener Fan-Perspektive von zahlreichen skurrilen Begegnungen mit Koryphäen von Pantera bis hin zu Tom Petty. Aber auch weniger musikaffine Leser dürften durch die sympathisch-selbstironische Schreibe mit dem dauerhaften Augenzwinkern auf ihre Kosten kommen. Außerdem beweist Dave Grohl durch seine erfrischende Offenheit eines mit Bravour: Rock’n’Roll und Menschlichkeit widersprechen sich in keiner Weise.
Dave Grohl: Der StorytellerUllstein-VerlagAus dem Englischen übersetzt von Dieter Fuchs464 Seiten, 22,90 EuroISBN 9 783 559 3030 32Weiterführende Links:
„Der Storyteller“ bei Ullstein Buchverlage
Buchtipp: „Speed“ von Florian Opitz
Artikel vom 13.06.2022
Drucken
Leserbrief
Weitere Artikel