von Miriam Scheibling
Der Roman „Komm, ich erzähl dir eine Geschichte“ von Jorge Bucay bietet Hilfe zur Selbsthilfe. Wer in stressigen Situationen schon einmal gedacht hat, alles wachse ihm über den Kopf und die ganze Welt habe sich gegen einen verschworen, findet sich in diesem Buch wieder.
Demian, ein junger von Selbstzweifeln geplagter Mann, sucht Hilfe in der Praxis des Gestaltungstherapeuten Jorge Bucay. Als gelernter Psychoanalytiker lehrt dieser ihn, die Dinge nicht immer einseitig zu betrachten, sondern auch mal eine andere Perspektive einzunehmen.
Für jede Situation, jedes Problem, das Demian unüberwindbar scheint, hat Jorge die passende Geschichte. Antike Mythen, alte Märchen, Weisheiten und sogar selbst erfundene Geschichten regen den jungen Mann an, den bisherigen Blickwinkel zu überdenken. Dabei geht es nicht darum, dass man jede Geschichte gezwungenermaßen auch verstehen muss. Ohne den Leser zu belehren, treffen Tiefsinnigkeit und Leichtigkeit zusammen. Sie machen einem Mut, sich weniger zu beklagen.
Jorge Bucay: Komm, ich erzähl dir eine Geschichte.
Aus dem Spanischen von Stephanie von Harrach
Ammann Verlag
290 Seiten
8,95 Euro
ISBN 978-3-596-17092-0
Artikel vom 26.06.2014
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...