One Pot Pasta – einfacher geht's kaum
von Dennis Weber
Das Kochbuch „One Pot Pasta“ bietet wenig erfahrenen – oder einfach auch mal faulen – Kochfreunden eine schnelle, preiswerte und leckere Lösung für Abende, an denen man keine Lust hat, Stunden am Herd und der Spüle zu stehen. Die schnellen Nudelgericht sehen toll aus und sind preiswert. Meine Empfehlung: Selbst einmal ausprobieren. Und eben auch für die kleinste Küche geeignet.

Und es schmeckt nicht mal schlecht: Nudelgerichte als Eintopf.
„One Pot Pasta – schnelle Nudelgerichte aus einem Topf“ von Sabrina Fauda-Role, erschienen im Thorbecke-Verlag, ist ein Kochbuch, das den neuen Trend der schnellen Küche beschreibt. Mit einer kurzen Erklärung zur Herangehensweise und vielen anschaulichen Bildern zu 33 Rezepten, ist es ideal für alleinstehende Personen und Studenten. Es ist in die vier Kategorien Fleisch-, Fisch-, Veggie- und Käsepasta unterteilt.
Zu Beginn beschreibt das Kochbuch kurz und knapp in ausreichendem Umfang das Prinzip der Nudelgerichte aus einem Topf. Auf den weiteren Seiten folgen die Zutaten, die exakte Zubereitung des jeweiligen Gerichtes, und ein großes Bild des fertigen Essens.
Sprachlich ist das Buch sicher kein Highlight. Auf Grund der Kategorisierung als Kochbuch war jedoch nicht anders zu erwarten. Die Übersichtlichkeit und die verlockend anzuschauenden Bilder laden jedoch sofort zum Nachkochen ein. Schon beim ersten Durchlesen ist klar, wie der Kochvorgang funktioniert und was zu machen ist. Dabei ist es verblüffend, dass tatsächlich nicht selten alle Zutaten gleichzeitig in einen Topf kommen – einschließlich Käse – und das Gericht trotzdem schmeckt.
Wer zu Hause nicht viel Zeit zum Kochen hat, kaum Kochgeschirr oder nur einen Herd mit ein oder zwei Kochplatten besitzt und zudem noch etwas unerfahren im Umgang mit Gewürzen und der Zusammensetzung von Gerichten ist, dem kann das Buch nur wärmstens ans Herz gelegt werden.
Artikel vom 06.07.2017
Drucken
Leserbrief
Weitere Artikel