Gegensätzlicher zur Realität könnte die Welt in Abdourahman A. Waberis Roman nicht sein: Die Menschen in den Vereinigten Staaten von Afrika leben in Wohlstand, während Europa und Nordamerika im Chaos von Kriegen und Naturkatastrophen versinken. Unsere Welt steht Kopf – die gesellschaftlichen Probleme bleiben. Mehr...
Henryk M. Broders Buch „Hurra, wir kapitulieren – Von der Lust des Einknickens“, ist die teils polemische Abrechnung mit der Beschwichtigungspolitik des Westens, islamischen Drucks gegenüber. Das Buch stand monatelang auf der Bestsellerliste des Magazins „Der Spiegel“. Mehr...
Wie schon in seinem ersten Werk „Nachtzug nach Lissabon“ schickt Pascal Mercier in seinem neuen Buch „Lea“ den Protagonisten wieder auf eine Reise. Der Weg führt von Südfrankreich nach Hause, nach Bern – eine dramatische und traurige Reise durch ein vergangenes Leben. Mehr...
Eine Tote in Paris, eine mysteriöse Diskette mit KGB-Material und ein cholerischer Finne. Das ist der Stoff aus dem Finnlands Top Autor Ilkka Remes einen spannenden Thriller zaubert. Von persönlicher Dramatik bis hin zu politschen Skandalen internationaler Tragweite. Dem sympathischen Kommissar Timo Nortamo bleibt nichts erspart. Mehr...
Ein spannender Krimi aus dem Land der Mafia. Der verschrobene Commissario Montalbano deckt die grausamen Machenschaften eines Menschenhändlerrings auf. Camilleri lässt seine Leser nicht nur mit Spannung ermitteln sonder führt sie auch durch ein anderes Sizilien, abseits der Mafia. Mehr...
Ein Buch, voller seltsamer Menschen, voller Einsamkeit und Ratlosigkeit, aber auch voll Menschlichkeit und Leben. Murakami entführt den Leser in ein Land der Extreme, zwischen Pop-Kultur und Meditation. Mehr...
Der amerikanische Autor Tristan Egolf hat mit seiner Geschichte über die fiktive Gestalt des John Kaltenbrunner ein furioses Buch geschrieben. Konsequent und ohne Rücksicht auf sich selbst, so lebt dieser John Kaltenbrunner in einer amerikanischen Kleinstadt inmitten des Weizengürtels. Mehr...
„Ich hab’ schon Pferde kotzen sehen vor der Apotheke“, spricht der Volksmund, wenn er etwas für äußerst unwahrscheinlich hält, aber trotzdem befürchtet, dass gerade dieser Fall eintritt. Doch was hat es eigentlich mit dem bedauernswerten Vierbeiner auf sich? Mehr...
Der Teenager Vernon Little war gar nicht dabei, als sein Kumpel Jesus 16 Klassenkameraden auf dem Schulhof abknallte. Doch weil der sich unmittelbar danach selbst erschossen hat, muss ein anderer als Schuldiger herhalten. Mehr...
Wer ein Studium im Ausland plant, verirrt sich schnell in einem Informationslabyrinth von Internetseiten, Büchern und Faltblättern. Der Deutsche Akademischer Auslandsdienst(DAAD) hat nun Bücher für die USA, für Kanada und Frankreich herausgegeben, um Studenten die Planung ihrer Reise zu erleichtern. Mehr...
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...