Von Helen Arnold
Kinder, Eltern und Erzieher feirten den Geburtstag ihrer Tagesstätte gemeinsam. Foto: Kirsten Breuer
In den blauen Gruppen sind die Kleinen im Alter von eins bis drei, in der anderen die Größeren von zwei bis sechs Jahren. Insgesamt können in der Kita 32 Kinder von Eltern, die Naturwissenschaften oder Wirtschaft studieren, eine tägliche Betreuung erhalten.
Im vergangenen Jahr hat sich einiges getan, erklärt Kita-Leiterin Elke Hartmann: „Wir haben die pädagogische Arbeit mit Eltern und Kindern verbessert.“ Es gibt jetzt zweimal in der Woche ein gemeinsames Turnen für Kinder und Eltern. „Es werden kleine und große Höhlen aufgebaut, und wer Lust hat, kann mitmachen“, sagt Hartmann.
Bei der Projektarbeit werden die größeren Kinder auf die Schule vorbereitet: Sägearbeiten, Werken, Mathe und eine Fremdsprache stehen dabei auf dem Programm.
Zum Wintersemester 2008/2009 kann möglicherweise auch im Studentenwohnheim in Sankt Augustin endlich eine Kita eröffnet werden.
Weiterführende Links
Gleichstellungsstelle der FH - Kinderbetreuung
Artikel vom 04.04.2008
Nutzen Sie die Möglichkeit, die gedruckte Ausgabe des "doppelpunkt:" zweimal jährlich zu beziehen und bereits veröffentliche Ausgaben nachzubestellen. mehr...