Neuer Wohnraum für Studierende
Von Constanze Isabella Hoffend
Seit März dieses Jahres baut das Studentenwerk Bonn in Sankt Augustin und Rheinbach je ein Studentenwohnheim. Bereits im Dezember sollen hier Studierende einziehen können. Im Gegensatz zu anderen Wohnheimen entstehen in unmittelbarer Nähe zur Fachhochschule nur Einzelappartements: jedes etwa 20 Quadratmeter groß und komplett möbliert. Auch ein Internetanschluss ist standardmäßig enthalten.
In Rheinbach wird so Wohnraum für 30, in Sankt Augustin für 50 Studierende geschaffen. Die Höhe der Miete steht noch nicht fest, aber vergleichbare Appartements anderer Wohnheime kosten zwischen 195 und 245 Euro. Für beide Häuser sind neben den Appartements Aufenthalts- und Partyräume für ungefähr 200 Personen vorgesehen. Möglicherweise richtet das Studentenwerk an beiden Standorten eine Kindertagesstätte für den Nachwuchs der Studierenden ein. Diese Entscheidung steht jedoch noch aus.
Die Wohnanlagen sollen vor allem Erstsemestern die Möglichkeit bieten, schnell eine passende Unterkunft in der neuen Umgebung zu finden. Den Verlauf der Bauarbeiten bezeichnet Ansgar Schuldenzucker, Geschäftsführer des Studentenwerks Bonn, als „hervorragend“. „Die Kooperation mit der Hochschule, den Städten und den Architekten ist ausgezeichnet“, fährt er fort.
Interessierte Studentinnen und Studenten können sich ab dem 15. Juni bei der Wohnheimabteilung des Studentenwerks Bonn, Nassestraße 11 in 53113 Bonn oder im Internet für ein Appartement bewerben. Die Vergabe erfolgt per Verlosung. Die Studierenden am Campus Hennef haben keine Wohnprobleme. Hier, auf dem Gelände der Berufsgenossenschaftlichen Akademie, gibt es ausreichend Wohnheimplätze.
Artikel vom 03.06.2004
Drucken
Leserbrief
Weitere Artikel